Startseite > Umgebung & Hilfsprogramme > clear

clear: Terminal-Bildschirm löschen

Dieser Befehl löscht den Inhalt des aktuellen Terminalbildschirms und bewegt den Cursor an den Anfang. Er ist nützlich, um den Bildschirm nach komplexen Ausgaben aufzuräumen und ist auf den meisten Linux-Systemen vorinstalliert.

Übersicht

Der Befehl clear löscht alle Inhalte des aktuellen Terminalbildschirms und bewegt den Cursor in die obere linke Ecke des Bildschirms. Dies ist nützlich, um die Terminal-Sitzung sauber zu halten und neue Aufgaben zu beginnen.

Hauptfunktionen

  • Löscht den gesamten Terminalbildschirm
  • Bewegt den Cursor an den Anfang des Bildschirms
  • Bereinigt den Bildschirm nach komplexen Ausgaben

Wichtige Optionen

Der Befehl clear wird normalerweise ohne Optionen verwendet, aber es gibt einige nützliche Optionen für bestimmte Situationen.

Verhaltenskontrolle

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`clear` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Dies sind gängige Verwendungszwecke des clear-Befehls.

Standard-Bildschirm löschen

clear

Löscht den gesamten Inhalt des aktuellen Terminalbildschirms und bewegt den Cursor nach oben.

Bildschirm löschen und Scrollback-Puffer beibehalten

clear -x

Löscht nur den aktuell sichtbaren Bildschirm und behält die vorherigen Inhalte im Scrollback-Puffer des Terminals bei.

Tipps & Hinweise

Hier sind einige Tipps zur effizienteren Verwendung des clear-Befehls.

Tastenkombination Strg+L

  • Beschreibung: In den meisten Terminals führt die Tastenkombination `Strg+L` die gleiche Funktion wie der Befehl `clear` aus, nämlich das Löschen des aktuellen Bildschirms. Dies ermöglicht eine schnellere und bequemere Bildschirmbereinigung.

Verständnis des Scrollback-Puffers

  • Beschreibung: Der normale `clear`-Befehl löscht oft auch den Scrollback-Puffer des Terminals. Wenn Sie frühere Ausgaben erneut anzeigen möchten, verwenden Sie `clear -x` oder konfigurieren Sie Ihren Terminal-Emulator so, dass der Scrollback-Puffer nicht gelöscht wird.

Gleiche Kategorie Befehle