Docker-Installation
Bevor Sie Docker verwenden, müssen Sie es auf Ihrem System installieren. Hier sind die Installationsmethoden für die wichtigsten Betriebssysteme.
Docker unter Ubuntu/Debian installieren
So installieren Sie Docker auf Ubuntu- oder Debian-basierten Systemen. Es wird empfohlen, zuerst alle zuvor installierten Docker-Versionen zu entfernen.
Alte Docker-Pakete entfernen
sudo apt-get remove docker docker-engine docker.io containerd runc
Entfernt alle zuvor installierten Docker-bezogenen Pakete.
Notwendige Pakete für Docker installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install ca-certificates curl gnupg
Installiert die für die Docker-Installation erforderlichen Abhängigkeitspakete.
Offiziellen GPG-Schlüssel von Docker hinzufügen
sudo install -m 0755 -d /etc/apt/keyrings
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/docker.gpg
sudo chmod a+r /etc/apt/keyrings/docker.gpg
Fügt den GPG-Schlüssel für das Docker-APT-Repository hinzu, um die Authentizität des Pakets zu gewährleisten.
Das Docker-APT-Repository einrichten
echo \
"deb [arch="$(dpkg --print-architecture)" signed-by=/etc/apt/keyrings/docker.gpg] https://download.docker.com/linux/ubuntu \
"$(. /etc/os-release && echo "$VERSION_CODENAME")" stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/docker.list > /dev/null
Fügt das APT-Repository zu Ihrem System hinzu, um Docker-Pakete herunterzuladen.
Docker Engine installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install docker-ce docker-ce-cli containerd.io docker-buildx-plugin docker-compose-plugin
Installiert die neueste Docker Engine, containerd und Docker Compose.
Docker-Installation überprüfen
sudo docker run hello-world
Führt das 'hello-world'-Image aus, um zu überprüfen, ob Docker korrekt installiert ist.
Docker ohne sudo verwenden (optional)
Um Docker-Befehle nicht jedes Mal mit `sudo` ausführen zu müssen, müssen Sie Ihren aktuellen Benutzer zur `docker`-Gruppe hinzufügen. Diese Änderung wird nach dem Abmelden und erneuten Anmelden wirksam.
Benutzer zur docker-Gruppe hinzufügen
sudo usermod -aG docker ${USER}
Fügt den aktuellen Benutzer zur `docker`-Gruppe hinzu.
Wichtige Docker-Befehle
Dies sind die Kernbefehle, die zur Verwaltung von Docker-Containern, -Images, -Volumes und mehr verwendet werden. Kombinieren Sie jede Option, um die gewünschten Aufgaben auszuführen.
1. Container-Verwaltung
2. Image-Verwaltung
3. Netzwerk- und Volume-Verwaltung
4. Systemverwaltung
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`docker` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Verwalten Sie Ihre Container-Umgebung effektiv mit diesen praktischen Beispielen für Docker-Befehle.
Nginx-Webserver-Container ausführen
docker run -d --name my-nginx -p 80:80 nginx
Führt einen Nginx-Webserver-Container im Hintergrund aus, der über Port 80 zugänglich ist. Der Containername lautet 'my-nginx'.
In einen Container wechseln (bash-Shell)
docker exec -it my-nginx bash
Wechselt in die Bash-Shell des laufenden 'my-nginx'-Containers. (Nützlich für die Arbeit im Container)
Bestimmten Container zwangsweise entfernen
docker rm -f my-container
Entfernt zwangsweise einen Container mit dem Namen 'my-container', egal ob er läuft oder gestoppt ist.
Docker-Image erstellen und taggen
docker build -t my-app:v1.0 .
Erstellt ein Docker-Image mit dem Namen 'my-app' mithilfe der Dockerfile im aktuellen Verzeichnis. Der Tag lautet 'v1.0'.
Alle gestoppten Container entfernen
docker rm $(docker ps -aq)
Entfernt alle gestoppten Container, die nicht mehr verwendet werden, um Speicherplatz freizugeben.