Startseite > Umgebung & Hilfsprogramme > info

info: Info-Dokumentation lesen

Der Befehl info ist ein Viewer zum Lesen von Info-Dokumenten des GNU-Projekts. Er bietet strukturiertere und verlinkbare Dokumente als man-Seiten und ist nützlich für die Erkundung detaillierter Anleitungen und Konzepte von Software.

Übersicht

info wird verwendet, um Dokumente im GNU Info-Format zu durchsuchen. Diese Dokumente sind in einer Baumstruktur organisiert, die es einfach macht, verwandte Themen zu finden, und interne Hyperlinks ermöglichen die Navigation zu anderen Abschnitten.

Hauptmerkmale

  • Dokumenten-Navigation über Hyperlinks
  • Hierarchische Dokumentenstruktur im Baumformat
  • Bereitstellung einer internen Suchfunktion
  • Detailliertere und tiefere Informationen als man-Seiten

Wichtige Optionen

Der Befehl info bietet verschiedene Optionen zur Steuerung der Dokumenten-Navigation und Ausgabe.

Navigation und Ausgabe

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`info` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Zeigt verschiedene Möglichkeiten, Info-Dokumente mit dem Befehl info zu durchsuchen und Informationen zu erhalten.

Standard-Info-Seite öffnen

info

Öffnet die Hauptseite des Info-Systems durch Ausführen des Befehls info.

Info-Seite für einen bestimmten Befehl öffnen

info ls

Öffnet das Info-Dokument für den Befehl ls. (Das entsprechende Dokument muss installiert sein)

Starten an einem bestimmten Knoten

info --node="Top" info

Beginnt die Navigation im 'Top'-Knoten des Info-Dokuments für den Befehl info selbst.

Info-Dokumente nach Schlüsselwort durchsuchen

info -k "directory"

Durchsucht alle Info-Dokumente nach Knoten, die das Schlüsselwort 'directory' enthalten.

Info-Seiteninhalt in eine Datei speichern

info --output=ls_info.txt ls

Speichert den Inhalt der Info-Seite des Befehls ls in der Datei 'ls_info.txt'.

Tipps & Hinweise

Tipps und Hinweise zur effizienteren Nutzung des Befehls info.

Info-interne Navigationstasten

Nützliche Tastenkombinationen für die Navigation innerhalb des Info-Viewers.

  • n: Zum nächsten Knoten (Next) navigieren
  • p: Zum vorherigen Knoten (Previous) navigieren
  • u: Zum übergeordneten Knoten (Up) navigieren
  • l: Zum zuletzt besuchten Knoten (Last) navigieren
  • q: Info-Viewer beenden (Quit)
  • s: Text im aktuellen Knoten suchen (Search)
  • g: Zu einem bestimmten Knoten springen (Go)

Unterschied zu man-Seiten

Man-Seiten bieten hauptsächlich eine kurze Anleitung und Optionen für Befehle, während Info-Dokumente detailliertere Erklärungen, Konzepte und Beispiele über Baumstrukturen und Hyperlinks bereitstellen. Für komplexe GNU-Software können Info-Dokumente wesentlich detaillierter und nützlicher sein als man-Seiten.

Fehlen von Info-Dokumenten

Nicht alle Befehle bieten Info-Dokumente. Wenn keine Info-Dokumente vorhanden sind, können Sie stattdessen die man-Seiten überprüfen oder die Option --help verwenden, um grundlegende Informationen zu erhalten.


Gleiche Kategorie Befehle