Startseite > Textverarbeitung & Suche > paste

paste: Zeilen aus Dateien zusammenführen

Der Befehl paste führt Zeilen aus einer oder mehreren Dateien zusammen, die sich an derselben Zeilennummer befinden, und gibt sie an die Standardausgabe aus. Standardmäßig werden die Zeilen jeder Datei durch ein Tabulatorzeichen getrennt. Dieser Befehl ist nützlich für die Vorverarbeitung von Daten, z. B. zum Kombinieren mehrerer Datenquellen oder zum Sortieren von Daten nach bestimmten Spalten.

Übersicht

paste führt die entsprechenden Zeilen mehrerer Dateien zusammen oder fügt die Zeilen einer einzelnen Datei sequenziell zusammen und gibt sie aus. Dies ist nützlich für die Datenkombination oder die Vorverarbeitung von Daten, die nach bestimmten Spalten sortiert sind.

Hauptmerkmale

  • Führt Zeilen mit derselben Zeilennummer aus mehreren Dateien horizontal zusammen
  • Benutzerdefinierte Trennzeichen können angegeben werden
  • Kann die Zeilen einer einzelnen Datei sequenziell zusammenführen
  • Unterstützt die Verarbeitung von Standardeingaben

Hauptoptionen

Trennzeichen und Zusammenführungsmodus

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`paste` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Beispiele, die die verschiedenen Verwendungszwecke des paste-Befehls zeigen.

Zusammenführen von Zeilen aus zwei Dateien mit Tabulatoren

echo '1\n2\n3' > file1.txt
echo 'A\nB\nC' > file2.txt
paste file1.txt file2.txt
rm file1.txt file2.txt

Führt die Zeilen von file1.txt und file2.txt zusammen, getrennt durch Tabulatoren.

Zusammenführen mit Kommas (,)

echo 'apple\norange' > fruits.txt
echo 'red\norange' > colors.txt
paste -d ',' fruits.txt colors.txt
rm fruits.txt colors.txt

Ändert das Trennzeichen in ein Komma mit der Option -d.

Sequenzielles Zusammenführen des Inhalts einer einzelnen Datei

echo -e 'a\nb\nc\nd' > single.txt
paste -s single.txt
rm single.txt

Führt alle Zeilen der Datei single.txt mit der Option -s zu einer einzigen Zeile zusammen.

Zusammenführen aus Standardeingabe

echo -e '1\n2\n3' | paste -s -d ',' -

Führt die über eine Pipe übergebenen Daten mit Kommas als Trennzeichen zu einer einzigen Zeile zusammen.

Tipps & Hinweise

Der paste-Befehl ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug zur Textverarbeitung. Er kann mit anderen Befehlen kombiniert werden, um komplexe Datenverarbeitungspipelines zu erstellen.

Anwendungstipps

  • Kann mit dem Befehl `cut` verwendet werden, um bestimmte Spalten zu extrahieren und dann zusammenzuführen.
  • Kann mit `sed` oder `awk` verwendet werden, um Daten vor oder nach dem Zusammenführen zu transformieren.
  • Die Standardeingabe kann mit `-` als Zwischenschritt in einer Pipeline verwendet werden.
  • Wenn mehrere Trennzeichen mit der Option `-d` angegeben werden, werden sie zyklisch auf die einzelnen Eingabedateien angewendet. Zum Beispiel verwendet `paste -d ',\t' file1 file2 file3` ein Komma zwischen file1 und file2 und einen Tabulator zwischen file2 und file3.

Gleiche Kategorie Befehle