Startseite > Umgebung & Hilfsprogramme > screen-info

screen-info: Screen-Sitzungsinformationen abrufen

screen-info ist ein Befehl, der verschiedene Informationen über das aktuell aktive Fenster innerhalb einer GNU Screen-Sitzung anzeigt. Diese Informationen werden hauptsächlich verwendet, um die Statusleiste (status line) von Screen dynamisch zu aktualisieren oder Metadaten der aktuellen Sitzung aus Skripten abzurufen.

Übersicht

screen-info liefert nützliche Metadaten wie die aktuelle Screen-Fensternummer, den Namen, den Hostnamen und die aktuelle Uhrzeit. Dieser Befehl ist ein wesentlicher Bestandteil zur Personalisierung der Terminalumgebung durch Nutzung der leistungsstarken Anpassungsfunktionen von Screen.

Hauptfunktionen

  • Ausgabe von Informationen über das aktuelle Screen-Fenster
  • Verwendung zur dynamischen Aktualisierung der Screen-Statusleiste
  • Extrahieren von Screen-Sitzungsinformationen aus Skripten

Wichtige Optionen

Der Befehl `screen-info` selbst hat keine separaten Kommandozeilenoptionen. Dieser Befehl gibt Informationen über das aktuell aktive Fenster der Screen-Sitzung in einem festen Format aus. Die Informationen werden hauptsächlich in Verbindung mit dem `backtick`-Befehl in der `.screenrc`-Datei verwendet, um die Statusleiste von Screen dynamisch zu aktualisieren.

Informationsausgabe

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`screen-info` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

screen-info wird normalerweise direkt innerhalb einer Screen-Sitzung ausgeführt oder extern über den Befehl `screen -X` aufgerufen.

Ausführung innerhalb einer Screen-Sitzung

Ctrl+a : screen-info

Geben Sie `Ctrl+a : screen-info` in einer Screen-Sitzung ein, um Informationen über das aktuelle Fenster zu erhalten.

Befehl an eine Screen-Sitzung von einer externen Shell senden

screen -X screen-info

Sendet den Befehl `screen-info` an die aktuell verbundene Screen-Sitzung, um Informationen abzurufen. (Wenn nur eine Sitzung aktiv ist)

Verwendung in der .screenrc-Datei

backtick 1 0 1 screen-info
# Fügen Sie %1` zur statusline hinzu, um die Informationen anzuzeigen

Verwenden Sie dies in Ihrer `.screenrc`-Datei zusammen mit dem `backtick`-Befehl, um dynamisch Informationen in der Screen-Statusleiste anzuzeigen. Das folgende Beispiel führt `screen-info` alle 1 Sekunde aus und aktualisiert die Statusleiste.

Installation

`screen-info` ist Teil des GNU Screen-Pakets. Wenn Screen nicht installiert ist, müssen Sie es zuerst installieren. Die meisten Linux-Distributionen haben es standardmäßig installiert oder es kann einfach über den Paketmanager installiert werden.

Debian/Ubuntu

sudo apt update
sudo apt install screen

CentOS/RHEL/Fedora

sudo yum install screen
# oder sudo dnf install screen (Fedora 22+)

Tipps & Hinweise

Hier sind einige Tipps und Hinweise zur effektiven Nutzung von `screen-info`.

Nutzungstipps

  • Sie können die Fenster-ID, den Namen, den Hostnamen usw. des aktuellen Fensters in Echtzeit in der Screen-Statusleiste anzeigen, indem Sie sie mit dem `backtick`-Befehl in der `.screenrc`-Datei verwenden.
  • Wenn Sie den Befehl `screen -X` verwenden, stellen Sie sicher, dass nur eine Screen-Sitzung aktiv ist oder geben Sie eine bestimmte Sitzung mit der Option `-S` an.
  • `screen-info` liefert detaillierte Informationen über das *aktuell aktive Fenster* einer bestimmten Sitzung, im Gegensatz zu `screen -ls`.

Hinweise

`screen-info` ist nur gültig, wenn eine Screen-Sitzung läuft. Wenn Screen nicht läuft, schlägt der Befehl möglicherweise fehl oder gibt keine Informationen zurück.


Gleiche Kategorie Befehle