Übersicht
Nimmt eine Datei oder Standardeingabe entgegen, sortiert sie zeilenweise und sendet das Ergebnis an die Standardausgabe.
Grundlegende Verwendung
sort input.txt > output.txt
Grundlegende lexikographische aufsteigende Sortierung
Kernpunkte
- Verwendet die Standardeingabe, wenn keine Eingabe angegeben ist (häufig in Kombination mit Pipes verwendet)
- Die Schlüsselsortierung ist eine Kombination aus -t (Trennzeichen) und -k (Feld/Zeichenbereich)
- Bietet spezielle Modi für Zahlen, menschlich lesbare Einheiten, Versionen usw.
Wichtige Optionen
Sortierkriterien, Ausgabesteuerung und leistungsbezogene Optionen.
Sortierkriterien
Ausgabe-/Verhaltenssteuerung
Leistung/Ressourcen
Hilfe/Version
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`sort` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Häufig verwendete Muster
Numerische Sortierung + umgekehrt
sort -n -r scores.txt
Absteigend nach numerischem Wert
Sortieren nach der 3. Spalte (numerisch) in einer CSV-Datei
sort -t, -k3,3n data.csv
Trennzeichen mit -t, Schlüsselbereich mit -k angeben
Größe nach menschlich lesbaren Einheiten sortieren
du -h /var/log | sort -h
Sortiert Formate wie die Ausgabe von 'ls -lh'
Stabile Sortierung nach erster Spalte nach Entfernung von Duplikaten
sort -s -k1,1 -u users.txt
Kombination von stable (-s) und -u
| Notation | Bedeutung |
|---|---|
| -k2,2 | Verwendet das gesamte 2. Feld als Schlüssel |
| -k2.3,2.5 | Verwendet nur den Zeichenbereich 3-5 des 2. Feldes |
| -k1,1 -k2,2 | Zuerst nach Feld 1 sortieren, bei Gleichheit nach Feld 2 sekundär sortieren |