Was ist tmux?
tmux steht für 'Terminal Multiplexer' und ermöglicht es Ihnen, einen einzigen Terminalbildschirm in mehrere unabhängige Sitzungen, Fenster und Bereiche zu unterteilen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Aufgaben auch nach dem Verlust der SSH-Verbindung weiterlaufen zu lassen oder um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu überwachen.
3 Schlüsselkonzepte
tmux hat eine hierarchische Struktur von Sitzung > Fenster > Bereich.
- Sitzung (Session): Die größte Einheit. Ein Arbeitsbereich, der mehrere Fenster enthält. (z. B. 'project-A') Selbst wenn Sie sich von einer Sitzung trennen (detach), laufen die Aufgaben im Hintergrund weiter.
- Fenster (Window): Ähnlich wie Tabs innerhalb einer Sitzung. Eine Sitzung kann mehrere Fenster haben.
- Bereich (Pane): Ein kleiner Terminalbildschirm, der ein Fenster in mehrere Teile unterteilt. (z. B. oben Code-Editor, unten Log-Ansicht)
Prefix-Taste (Präfix-Taste)
Eine Tastenkombination, die zuerst gedrückt werden muss, um Befehle innerhalb von `tmux` auszuführen. Der Standardwert ist Ctrl+b. (z. B. um ein neues Fenster zu erstellen, drücken Sie Ctrl+b, lassen los und drücken dann c.) In diesem Handbuch wird diese Taste als [Prefix] bezeichnet.
Wichtige Befehle (Shell)
Befehle, die direkt im Terminal (Shell) eingegeben werden, um tmux-Sitzungen zu verwalten.
1. Sitzungsverwaltung
2. Hilfe/Version
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`tmux` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Wichtige Tastenkombinationen (innerhalb von tmux)
Tastenkombinationen, die verwendet werden, wenn Sie sich in einer `tmux`-Sitzung befinden. Drücken Sie zuerst [Prefix] (standardmäßig Ctrl+b) und dann die folgende Taste.
Sitzungs- und Fensterverwaltung
- [Prefix] + d: Von der Sitzung trennen (Detach). Die Aufgaben laufen im Hintergrund weiter.
- [Prefix] + c: Neues Fenster erstellen (Create)
- [Prefix] + w: Fensterliste anzeigen (Windows)
- [Prefix] + n: Zum nächsten Fenster wechseln (Next)
- [Prefix] + p: Zum vorherigen Fenster wechseln (Previous)
- [Prefix] + [0-9]: Direkt zum Fenster mit der entsprechenden Nummer wechseln
- [Prefix] + ,: Aktuellen Fensternamen ändern
- [Prefix] + &: Aktuelles Fenster schließen (Bestätigung erforderlich)
Bereichsverwaltung (Pane)
- [Prefix] + %: Aktuellen Bereich vertikal teilen (links/rechts)
- [Prefix] + ": Aktuellen Bereich horizontal teilen (oben/unten)
- [Prefix] + [Pfeiltaste]: Fokus zum Bereich in Richtung der Pfeiltaste verschieben
- [Prefix] + o: Zum nächsten Bereich wechseln (zyklisch)
- [Prefix] + z: Aktuellen Bereich maximieren/minimieren (Zoom)
- [Prefix] + x: Aktuellen Bereich schließen (Bestätigung erforderlich)
Beispiele für Anwendungsfälle (Shell)
Der typische Ablauf zum Starten und Verwalten von tmux im Terminal.
Sitzung 'my-project' erstellen und anhängen
tmux new -s my-project
Von der Sitzung trennen (Detach)
Innerhalb einer Sitzung drücken Sie [Prefix] (Ctrl+b) und dann die Taste d, um die Sitzung zu verlassen. Die Aufgaben laufen im Hintergrund weiter.
Liste der laufenden Sitzungen anzeigen
tmux ls
Sitzung 'my-project' erneut anhängen
tmux attach -t my-project
Sitzung 'my-project' zwangsweise beenden
tmux kill-session -t my-project
Installation
tmux kann einfach über den Paketmanager der meisten Linux-Distributionen installiert werden.
Debian/Ubuntu
sudo apt update && sudo apt install -y tmux
RHEL/CentOS/Fedora
sudo dnf install -y tmux
Arch Linux
sudo pacman -S --needed tmux
openSUSE
sudo zypper install -y tmux
Tipps & Hinweise
Empfohlene Einstellungen/Gewohnheiten
- Direkt nach dem SSH-Login: Wenn Sie sich mit einem Remote-Server verbinden, erstellen Sie sofort eine Sitzung wie `tmux new -s work`, um Ihre Arbeit sicher fortzusetzen, selbst wenn die Verbindung unterbrochen wird.
- Mausmodus: Fügen Sie `set -g mouse on` zu ~/.tmux.conf hinzu, um die Größe von Bereichen anzupassen, Fenster auszuwählen und zu scrollen.
- Konfigurationsdatei: Konfigurieren Sie Ihre eigenen Tastenkombinationen und Themen in ~/.tmux.conf.
- Prefix ändern: Wenn Ctrl+b unbequem ist, können Sie es auf `set -g prefix C-a` ändern.