Startseite > Umgebung & Hilfsprogramme > tmux-select-window

tmux-select-window: Interaktive Auswahl von tmux-Fenstern

tmux-select-window ist ein Utility-Skript oder Plugin, das eine interaktive Liste von Fenstern (windows) in der aktuellen tmux-Sitzung anzeigt und es Benutzern ermöglicht, einfach zu suchen und auszuwählen, um zu diesem Fenster zu wechseln. Es wird häufig mit Fuzzy-Finder-Tools wie fzf verwendet, um die Produktivität für tmux-Benutzer, die viele Fenster verwenden, erheblich zu steigern.

Übersicht

tmux-select-window wurde entwickelt, um tmux-Benutzern den schnellen und effizienten Wechsel zwischen mehreren Fenstern zu ermöglichen. Dieses Tool ist normalerweise mit Tastenkombinationen verbunden. Wenn eine bestimmte Tastenkombination gedrückt wird, wird eine Liste aller Fenster in der aktuellen Sitzung angezeigt, und der Benutzer kann nach Namen suchen oder scrollen, um das gewünschte Fenster auszuwählen.

Hauptmerkmale

  • Interaktive Anzeige der Fensterliste
  • Schnelle Suche und Filterung über Fuzzy-Finder wie fzf
  • Sofortiger Fensterwechsel über Tastenkombinationen
  • Erhöhung der Effizienz des tmux-Workflows

Installation

tmux-select-window ist nicht in den Standard-Linux-Befehlen enthalten und wird hauptsächlich über einen tmux-Plugin-Manager (tpm) installiert. fzf muss installiert sein, damit es ordnungsgemäß funktioniert.

fzf-Installation (erforderlich)

tmux-select-window verwendet meist fzf für die interaktive Auswahlfunktion. Sie müssen fzf zuerst installieren.

Debian/Ubuntu

sudo apt update && sudo apt install fzf

Fedora/CentOS

sudo dnf install fzf

Arch Linux

sudo pacman -S fzf

Installation von tmux-select-window (mit tpm)

Sie können es einfach über den tmux-Plugin-Manager (tpm) installieren. Wenn tpm noch nicht installiert ist, müssen Sie es zuerst installieren.

tpm-Installationsschritte

  • 1. Fügen Sie die folgende Zeile zur Datei `.tmux.conf` hinzu: `set -g @plugin 'tmux-plugins/tmux-select-window'`
  • 2. Starten Sie tmux neu oder laden Sie die Konfiguration mit dem Befehl `source ~/.tmux.conf` neu.
  • 3. Drücken Sie `prefix + I` (großes i), um das Plugin zu installieren. (Der Prefix ist standardmäßig `Ctrl+b`.)

Anwendungsbeispiele

tmux-select-window wird normalerweise als Tastenkombination in der tmux-Konfigurationsdatei (.tmux.conf) hinzugefügt.

Standard-Tastenkombinationseinstellung

Sie können die Fenster-Auswahlfunktion durch Hinzufügen der folgenden Zeile zur Datei `.tmux.conf` mit der Tastenkombination `prefix + w` aktivieren. (Manchmal ist die Tastenkombination nach der Plugin-Installation automatisch eingerichtet.)

.tmux.conf-Konfiguration

bind-key w run-shell "~/.tmux/plugins/tmux-select-window/scripts/select_window.sh"

Diese Konfiguration führt das Skript `tmux-select-window` aus, wenn `prefix + w` gedrückt wird. Der tatsächliche Skriptpfad kann je nach tpm-Installationspfad variieren.

Verwendung

Innerhalb einer tmux-Sitzung drücken Sie die konfigurierte Tastenkombination (z. B. `Ctrl+b` gefolgt von `w`), um die Liste aller Fenster in der aktuellen Sitzung zusammen mit der fzf-Oberfläche anzuzeigen. Von dort aus können Sie nach Fensternamen filtern oder mit den Pfeiltasten navigieren und `Enter` drücken, um zu diesem Fenster zu wechseln.

Tipps & Hinweise

Hier sind einige Tipps und Hinweise zur effektiveren Nutzung von tmux-select-window.

fzf-Anpassung

Sie können die Benutzeroberfläche von tmux-select-window ändern, indem Sie Umgebungsvariablen von fzf festlegen (z. B. `FZF_DEFAULT_OPTS`). Sie können beispielsweise das Farbschema oder das Layout anpassen.

  • Beispiel: `export FZF_DEFAULT_OPTS="--layout=reverse --info=inline --height=40%"`

Konflikte bei Tastenkombinationen

Achten Sie darauf, keine Konflikte mit bestehenden tmux-Tastenkombinationen zu verursachen. Sie können die aktuell gebundenen Tastenkombinationen mit dem Befehl `tmux list-keys` überprüfen.

Überprüfung des Skriptpfads

Wenn Sie es manuell installiert haben und nicht tpm verwenden, stellen Sie sicher, dass der Skriptpfad, der im `run-shell`-Befehl in `.tmux.conf` angegeben ist, korrekt ist. Normalerweise befindet er sich unter dem Pfad `~/.tmux/plugins/tmux-select-window/scripts/select_window.sh`.


Gleiche Kategorie Befehle