Übersicht
xz ist ein leistungsstarkes Komprimierungswerkzeug, das auf dem LZMA2-Algorithmus basiert. Es wird hauptsächlich verwendet, wenn eine hohe Komprimierungsrate benötigt wird, und ist besonders effektiv in Kombination mit Archivierungswerkzeugen wie tar.
Hauptmerkmale
- Verwendet den LZMA2-Komprimierungsalgorithmus
- Bietet eine hohe Komprimierungsrate
- Löscht standardmäßig die Originaldatei nach Komprimierung/Dekomprimierung
- Integriert sich gut mit Archivierungswerkzeugen wie tar
Wichtige Optionen
Komprimierungs-/Dekomprimierungssteuerung
Komprimierungsstufe
Ausgabesteuerung
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`xz` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Datei komprimieren (Standard)
xz myfile.txt
Komprimiert myfile.txt zu myfile.txt.xz und löscht die Originaldatei.
Datei dekomprimieren (Standard)
xz -d myfile.txt.xz
Dekomprimiert myfile.txt.xz zu myfile.txt und löscht die komprimierte Datei.
Komprimieren und Originaldatei beibehalten
xz -k myfile.txt
Komprimiert myfile.txt zu myfile.txt.xz, behält aber die Originaldatei myfile.txt.
Komprimieren mit maximaler Komprimierungsstufe
xz -9k myfile.txt
Komprimiert myfile.txt mit der maximalen Komprimierungsstufe (-9) und behält die Originaldatei bei.
Tar-Archiv komprimieren
tar -cf - mydirectory/ | xz - > mydirectory.tar.xz
Archiviert das Verzeichnis mydirectory mit tar und komprimiert es dann mit xz zu mydirectory.tar.xz.
Tar-Archiv dekomprimieren
xz -dc mydirectory.tar.xz | tar -xf -
Dekomprimiert mydirectory.tar.xz und entpackt das Archiv mit tar, um das Verzeichnis wiederherzustellen.
Tipps & Hinweise
xz bietet eine hohe Komprimierungsrate, verbraucht aber auch mehr CPU-Ressourcen und benötigt mehr Zeit. Dies sollte bei der Anwendung auf große Dateien berücksichtigt werden.
Leistung und Verwendung
- Verwenden Sie xz, wenn die Komprimierungsrate oberste Priorität hat, und erwägen Sie gzip, wenn Geschwindigkeit wichtiger ist.
- Sehr nützlich für die Komprimierung ganzer Verzeichnisse in Verbindung mit tar, wobei die Erweiterung `.tar.xz` verwendet wird.
- Da die Originaldatei standardmäßig gelöscht wird, wird empfohlen, die Option `-k` zum Beibehalten des Originals zu verwenden oder die Ausgabe mit der Option `-c` zur Standardausgabe umzuleiten, um das Original zu schützen.