zip Installation
`zip` Befehl ist möglicherweise nicht standardmäßig in den meisten Linux-Distributionen installiert. Hier sind die Installationsmethoden für die wichtigsten Betriebssysteme.
zip unter Linux installieren
Sie können `zip` mit dem Paketmanager Ihrer Distribution installieren.
zip unter Debian/Ubuntu installieren
sudo apt update
sudo apt install zip unzip
Verwenden Sie den APT-Paketmanager, um `zip` zu installieren.
zip unter Fedora/CentOS/RHEL installieren
sudo yum install zip unzip # CentOS/RHEL 7 und niedriger
sudo dnf install zip unzip # Fedora/CentOS/RHEL 8 und höher
Verwenden Sie den YUM- oder DNF-Paketmanager, um `zip` zu installieren.
zip Übersicht
`zip` Befehl komprimiert Dateien und Verzeichnisse im Dateisystem zu einer einzigen Archivdatei (`.zip`-Datei). Dieses Archiv spart Platz und erleichtert die Verwaltung mehrerer Dateien in einer einzigen Datei. Insbesondere ist das `.zip`-Format aufgrund seiner hervorragenden Kompatibilität zwischen Betriebssystemen sehr nützlich, wenn Dateien an andere Systeme übertragen werden.
Hauptfunktionen von zip
`zip` Befehl wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:
Hauptanwendungsbereiche
- Komprimierung von Dateien und Verzeichnissen: Mehrere Dateien oder ein gesamtes Verzeichnis werden in einer `.zip`-Datei zusammengefasst und komprimiert.
- Dateiübertragung und -verteilung: Komprimieren von Website-Dateien, Softwarepaketen, Dokumenten usw. zur Vorbereitung für E-Mail-Anhänge oder Downloads.
- Backup: Wichtige Daten werden im `.zip`-Format komprimiert und aufbewahrt.
- Kompatibilität zwischen Betriebssystemen: Kann leicht auf verschiedenen Plattformen wie Windows, macOS, Linux entpackt werden.
Wichtige zip-Befehlsoptionen
`zip` Befehl bietet verschiedene Optionen für Komprimierungsarten, Ein- und Ausschluss von Dateien, Passwortschutz usw., um flexible Komprimierungsoperationen durchzuführen.
1. Grundlegende Komprimierung und Hinzufügen
2. Komprimierungsgrad und Ausschluss
3. Verschlüsselung und andere
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`zip` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
unzip Befehl (Dekomprimierung)
Um eine mit `zip` komprimierte `.zip`-Datei zu dekomprimieren, verwenden Sie den Befehl `unzip`. `unzip` wird häufig zusammen mit `zip` installiert.
.zip Datei dekomprimieren
unzip my_archive.zip
Dekompimiert die Datei `my_archive.zip` im aktuellen Verzeichnis.
In ein bestimmtes Verzeichnis dekomprimieren (-d)
unzip project.zip -d /tmp/extracted_project
Dekompimiert die Datei `project.zip` in das Verzeichnis `/tmp/extracted_project`.
Inhalt vor der Dekomprimierung auflisten (-l)
unzip -l backup.zip
Listet die Inhalte der Datei `backup.zip` auf, ohne sie tatsächlich zu dekomprimieren.
Beispiele
Lernen Sie, wie Sie Dateien und Verzeichnisse effizient mit dem `zip` Befehl komprimieren und verwalten können, anhand verschiedener Anwendungsbeispiele.
Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis komprimieren
zip -r all_files.zip .
Komprimiert alle Dateien und Unterverzeichnisse im aktuellen Verzeichnis in `all_files.zip`.
Nur bestimmte Dateien komprimieren
zip my_docs.zip document.txt image.jpg notes.md
Komprimiert die drei Dateien `document.txt`, `image.jpg` und `notes.md` in `my_docs.zip`.
Verzeichnis mit maximaler Komprimierung komprimieren
zip -r -9 code_backup.zip source_code/
Komprimiert das Verzeichnis `source_code` in `code_backup.zip` mit maximaler Komprimierung. Die Komprimierungszeit kann länger dauern.
Bestimmte Dateien bei der Komprimierung ausschließen
zip -r project_release.zip my_project/ -x "*.log" -x "my_project/node_modules/*"
Komprimiert das Verzeichnis `my_project` und schließt Dateien mit der Erweiterung `.log` sowie das Verzeichnis `node_modules` aus.
Passwort für die komprimierte Datei festlegen
zip -r -e secure_archive.zip private_data/
Komprimiert das Verzeichnis `private_data` in `secure_archive.zip` und legt ein Passwort fest. Bei der Ausführung des Befehls wird eine Eingabeaufforderung zur Eingabe des Passworts angezeigt.
Ursprüngliche Datei nach der Komprimierung löschen (Vorsicht)
zip -m old_files.zip old_files.txt
Komprimiert die Datei `old_files.txt` und erstellt `old_files.zip`, danach wird die ursprüngliche `old_files.txt` gelöscht. (Verwenden Sie dies beim Verschieben von Dateien ohne Backup)