Linux-Befehlsanleitung

Durchsuchen und erkunden Sie verschiedene Linux-Befehle.

AI fragen

Fassen Sie die Situation, die Sie lösen möchten, in 300 Zeichen zusammen und fragen Sie die KI, welcher Befehl benötigt wird.

Frei suchen

Klicken Sie auf die gewünschte Kategorie, um die Befehle zu filtern. Sie können auch einen Suchbegriff eingeben, um spezifische Inhalte zu finden.

unxz

unxz: Dekomprimiert .xz- und .lzma-Dateien

unxz ist ein Befehl, der zum Dekomprimieren von Dateien verwendet wird, die in den Formaten .xz und .lzma komprimiert sind. Es ist Teil des xz-Dienstprogramms und wird hauptsächlich verwendet, um Dateien mit der Erweiterung .xz in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Dieser Befehl führt die gleiche Funktion wie xz --decompress oder xz -d aus.

Details anzeigen

unzip

unzip: ZIP-Archive entpacken

Der Befehl unzip wird verwendet, um Dateien zu entpacken, die im ZIP-Format komprimiert sind. Mit diesem Tool können Sie verschiedene Aufgaben ausführen, wie z. B. den Inhalt komprimierter Dateien anzeigen, Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis extrahieren oder passwortgeschützte Archive verarbeiten.

Details anzeigen

xz

xz: .xz und .lzma Dateien komprimieren/dekomprimieren

Der Befehl xz wird verwendet, um Dateien mit dem LZMA2-Komprimierungsalgorithmus zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Er bietet eine höhere Komprimierungsrate als gzip oder bzip2, kann aber auch länger zum Komprimieren und Dekomprimieren benötigen. Er ist besonders nützlich für die Komprimierung großer Dateien oder Archive (wie tar-Dateien).

Details anzeigen

zip

zip-Befehlsanleitung: Dateien und Verzeichnisse komprimieren

`zip` Befehl wird verwendet, um Dateien und Verzeichnisse im `.zip`-Format in Linux- und Unix-basierten Betriebssystemen zu komprimieren. Das `.zip`-Format wird in verschiedenen Betriebssystemen, einschließlich Windows, weitgehend unterstützt, was es sehr praktisch für den Austausch und die Verteilung von Dateien macht. Lernen Sie in diesem Leitfaden, wie Sie den `zip` Befehl installieren, grundlegende Verwendung und verschiedene Komprimierungsoptionen.

Details anzeigen

zipinfo

zipinfo: ZIP-Archive-Informationen anzeigen

Ein Befehl, der detaillierte Informationen über den Inhalt von ZIP-Archiven anzeigt, wie z. B. Dateilisten, Kompressionsraten, Größen, Daten und Berechtigungen. Nützlich, um den Inhalt eines Archivs zu überprüfen, ohne es tatsächlich zu entpacken.

Details anzeigen
früher Seite 2 / 2