Linux-Befehlsanleitung

Durchsuchen und erkunden Sie verschiedene Linux-Befehle.

AI fragen

Fassen Sie die Situation, die Sie lösen möchten, in 300 Zeichen zusammen und fragen Sie die KI, welcher Befehl benötigt wird.

Frei suchen

Klicken Sie auf die gewünschte Kategorie, um die Befehle zu filtern. Sie können auch einen Suchbegriff eingeben, um spezifische Inhalte zu finden.

vi

vi: Ein leistungsstarker Texteditor

vi ist ein weit verbreiteter, modaler und leistungsstarker Texteditor für Unix- und Linux-Systeme. Er ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Speichern von Dateien durch Wechsel zwischen dem Befehlsmodus und dem Einfügemodus und gilt als unverzichtbares Werkzeug für Systemadministration und Programmierung.

Details anzeigen

vimdiff

vimdiff: Vergleiche und vereinbare Dateidifferenzen

vimdiff ist ein Tool, das auf dem leistungsstarken Texteditor Vim basiert und es ermöglicht, Unterschiede zwischen zwei oder mehr Dateien visuell zu vergleichen und zu vereinbaren. Es erleichtert die Identifizierung von Änderungen zwischen Dateien und das Übernehmen oder Exportieren von Änderungen von einer Datei in eine andere, was es äußerst nützlich für Code-Reviews, die Lösung von Versionskontrollkonflikten usw. macht.

Details anzeigen

wc

wc Befehlsübersicht: Zeilen, Wörter und Bytes in Dateien zählen

Der Befehl `wc` steht für 'word count' (Wortzählung) und gibt die Anzahl der Zeilen, Wörter und Bytes (Zeichen) in Textdateien oder der Standardeingabe aus. Er ist nützlich, um schnell einfache Statistiken über die Größe oder den Inhalt einer Datei zu erhalten, und wird häufig in Kombination mit anderen Befehlen über eine Pipe (`|`) verwendet, um die Anzahl bestimmter Daten zu zählen.

Details anzeigen

xxd

xxd: Hexdump- und Reversionswerkzeug

Der xxd-Befehl ist ein Werkzeug, das Dateien im Hexadezimalformat (dump) ausgibt oder umgekehrt Hexadezimal-Dumps in die ursprüngliche Binärdatei zurückwandelt. Er ist flexibler als `hexdump` und besonders nützlich, wenn der Inhalt einer Binärdatei bearbeitet und dann wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden soll.

Details anzeigen
früher Seite 6 / 6