Startseite > Datei- und Verzeichnisverwaltung > basename

AWK-Befehl meistern: Der Textverarbeitungs-Magier

`basename` Befehl wird verwendet, um nur den reinen Dateinamen (oder Verzeichnisnamen) aus einem Dateipfad zu extrahieren, unter Ausschluss des Verzeichnisteils. Dies ist sehr nützlich, wenn Dateinamen in Shell-Skripten sauber verarbeitet werden müssen.

basename Übersicht

`basename` gibt die Zeichenkette nach dem letzten Schrägstrich (/) in einer gegebenen Pfadzeichenkette zurück. Mit anderen Worten, es ist ein Befehl, der nur den Namensbestandteil aus dem vollständigen Pfad einer Datei oder eines Verzeichnisses abruft.

Rolle von basename

Der Befehl `basename` wird hauptsächlich in den folgenden Situationen verwendet:

Wichtige Anwendungsbereiche

  • Shell-Skripte: Beim Extrahieren nur von Dateinamen zur Durchführung spezifischer Operationen in Dateiverarbeitungsschleifen.
  • Protokollanalyse: Beim Filtern nur von Dateinamen aus Protokollen, die Pfade enthalten, um statistische Daten zu erstellen.
  • Automatisierung: Beim Generieren oder Verarbeiten anderer Dateinamen basierend auf einem Dateinamen.

Hauptoptionen des basename-Befehls

Der Befehl `basename` ist einfach, kann aber durch nützliche Optionen zusätzliche Funktionen ausführen, wie das Entfernen spezifischer Erweiterungen.

1. Grundlegende Verwendung

2. Option zum Entfernen von Erweiterungen

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`basename` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Üben Sie die Extraktion und Verarbeitung von Dateinamen anhand praktischer Beispiele des `basename`-Befehls.

Dateinamen aus Dateipfad extrahieren

basename /home/user/documents/report.pdf

Extrahiert den reinen Dateinamen `report.pdf` aus dem Pfad `/home/user/documents/report.pdf`.

Letzten Verzeichnisnamen aus Verzeichnispfad extrahieren

basename /var/log/apache2/

Extrahiert den letzten Verzeichnisnamen `apache2` aus dem Pfad `/var/log/apache2/`.

Dateierweiterung entfernen

basename image.png .png

Entfernt die Erweiterung `.png` aus dem Dateinamen `image.png`, sodass nur `image` übrig bleibt.

Komplexe Erweiterung entfernen

basename archive.tar.gz .tar.gz

Entfernt die Erweiterung `.tar.gz` aus `archive.tar.gz`, sodass nur `archive` übrig bleibt.

Beispiel für die Verwendung von basename in einem Skript

for file in *.log; do
  base_name=$(basename "$file" .log)
  echo "Processing: $base_name"
done

Ein Beispiel für ein Shell-Skript, das eine For-Schleife verwendet, um nur die Basisnamen von Dateien mit der Erweiterung `.log` auszugeben.


Verwandte Befehle

Funktional ähnliche oder häufig zusammen verwendete Befehle.


Gleiche Kategorie Befehle