Übersicht
`dmesg-A` ist kein Befehl, der in Standard-Linux-Systemen gefunden wird. Der Befehl `dmesg` ist jedoch ein sehr wichtiges Dienstprogramm, das verwendet wird, um die vom Kernel während des Systemstarts und zur Laufzeit generierten Nachrichten (Kernel-Ringpuffer) anzuzeigen. Es wird zur Diagnose von Systemproblemen, zur Überprüfung der Hardwareerkennung usw. verwendet.
Hauptfunktionen (basierend auf dmesg)
- Kernel-Startmeldungen anzeigen
- Informationen zur Hardwareerkennung und Treiberladung
- Systemfehler- und Warnmeldungen
- Verwaltung des Kernel-Ringpuffers
Wichtige Optionen (basierend auf dmesg)
`dmesg-A` ist kein gültiger Befehl. Die folgenden Optionen sind Optionen, die tatsächlich mit dem Befehl `dmesg` verwendet werden.
Ausgabeformat und Filterung
Verhaltenskontrolle
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`dmesg-A` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele (basierend auf dmesg)
`dmesg-A` ist kein ausführbarer Befehl. Die folgenden Beispiele zeigen, wie der Befehl `dmesg` tatsächlich verwendet wird.
Alle Kernel-Nachrichten anzeigen
dmesg
Die grundlegendste Verwendung, die alle Kernel-Nachrichten ausgibt.
Menschenlesbare Ausgabe und Paginierung
dmesg -H
Zeigt Nachrichten seitenweise an und verwendet relative Zeitstempel.
Nur Fehler- und Warnmeldungen anzeigen
dmesg -l err,warn
Filtert und zeigt nur Nachrichten mit dem Protokoll-Level `err` oder `warn` an.
Neue Nachrichten in Echtzeit anzeigen
dmesg -w
Nach der Ausgabe der aktuellen Nachrichten werden neue Kernel-Nachrichten in Echtzeit angezeigt, sobald sie auftreten.
USB-bezogene Nachrichten filtern
dmesg | grep -i usb
Verwendet grep, um nach Nachrichten zu suchen, die ein bestimmtes Schlüsselwort (z. B. USB) enthalten.
Tipps & Hinweise
`dmesg-A` ist kein Standard-Linux-Befehl. Daher werden hier Hinweise zur Verwendung des Befehls `dmesg` und Erklärungen zur Option `-A` gegeben.
Erklärung der Option `-A`
- Option `-A`: Die Standard-Manpage des Befehls `dmesg` enthält keine Option `-A`. Wenn Sie eine bestimmte Funktion beabsichtigt haben, erwägen Sie eine andere Kombination von Optionen.
- Alternative Absichten: Wenn mit `-A` 'alle Nachrichten' oder 'Archiv' gemeint war, sind Befehle wie `dmesg` (Standardausgabe) oder `dmesg -H` (menschenlesbare Ausgabe) möglicherweise besser geeignet. Um bestimmte Nachrichten zu finden, ist die Verwendung mit `grep` üblich.
Tipps zur Verwendung von dmesg
- Die Ausgabe von `dmesg` kann sehr lang sein. Daher ist es üblich, sie mit `less` oder `grep` über eine Pipe (|) zu verbinden. Beispiel: `dmesg | less`, `dmesg | grep -i error`
- Wenn beim Systemstart Probleme auftreten, kann die Überprüfung von `dmesg` helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln.
- Die Option `dmesg -c` löscht den Puffer. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung, um wichtige Protokolle nicht zu verpassen.