Startseite > Paket- & Systemverwaltung > dmidecode

dmidecode Befehlshandbuch

`dmidecode` ist ein Werkzeug, das Informationen aus der DMI (Desktop Management Interface) Tabelle in einem menschenlesbaren Format ausgibt. Es ist nützlich, um die Hardware-Spezifikationen eines Systems zu überprüfen, insbesondere Informationen über das Motherboard, BIOS, RAM usw.

Installationsmethode

`dmidecode` ist möglicherweise nicht standardmäßig auf den meisten Linux-Systemen installiert. Sie können es mit den folgenden Befehlen installieren.

Debian/Ubuntu

sudo apt-get install dmidecode

Verwendet den APT-Paketmanager.

CentOS/Fedora/RHEL

sudo yum install dmidecode
# oder
sudo dnf install dmidecode

Verwendet den YUM oder DNF Paketmanager.

Wichtige Optionen

Die Kernoptionen von `dmidecode`, mit denen verschiedene Hardwareinformationen gefiltert und ausgegeben werden können.

1. Grundlegende Abfrage

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`dmidecode` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Wichtige Anwendungsbeispiele

Praktische Beispiele zur Verwendung des `dmidecode` Befehls zur Überprüfung von Systeminformationen.

Überprüfung der Motherboard-Informationen

sudo dmidecode -t baseboard

Überprüfen Sie den Hersteller, den Produktnamen und die Seriennummer des Motherboards.

Überprüfung der BIOS-Informationen

sudo dmidecode -t bios

Überprüfen Sie den Anbieter, die Version und das Veröffentlichungsdatum des BIOS.

Überprüfung der RAM-Slot-Informationen

sudo dmidecode -t memory

Überprüfen Sie die Gesamtspeicherkapazität, die Anzahl der Slots und den Typ sowie die Geschwindigkeit des in jedem Slot installierten RAMs.

Überprüfung der CPU-Informationen

sudo dmidecode -t processor

Überprüfen Sie den Hersteller, das Modell und die maximale Geschwindigkeit der CPU.

Hinweise

Punkte, die bei der Überprüfung von DMI-Informationen zu beachten sind.

Eigenschaften der DMI-Informationen

`dmidecode` liest die DMI-Informationen, die in der Hardware selbst gespeichert sind, daher können die ausgegebenen Informationen in einer Virtualisierungsumgebung (VM) von einem tatsächlichen physischen Server abweichen. Es kann Informationen zu den virtuellen Hardwarekomponenten der virtuellen Maschine anzeigen.

  • Der Befehl muss normalerweise mit `sudo`-Rechten ausgeführt werden.
  • In virtuellen Maschinen können die Informationen von der tatsächlichen Hardware abweichen.
  • Da die ausgegebenen Informationen umfangreich sein können, ist es praktisch, `less` oder `grep` zu verwenden.

Beispiel zur Suche nach bestimmten Informationen

sudo dmidecode | grep "Manufacturer"

Verwenden Sie `grep`, um schnell nach einem bestimmten Hersteller oder Modellnamen zu suchen.


Gleiche Kategorie Befehle