Startseite > Paket- & Systemverwaltung > dnf

dnf: RPM-Paketmanager

dnf ist ein Next-Generation-Paketmanager für RPM-basierte Linux-Systeme (wie Fedora, RHEL 8+, CentOS 8+), der zur Installation, Aktualisierung, Deinstallation und Verwaltung von Paketen verwendet wird. Als Nachfolger von yum bietet er verbesserte Leistung und eine bessere Auflösung von Abhängigkeiten.

Übersicht

dnf ist ein High-Level-Paketverwaltungstool, das auf dem RPM-Paketmanager basiert. Es verwaltet Softwarepakete auf einem System effizient und löst komplexe Abhängigkeitsprobleme automatisch. Es hat eine ähnliche Befehlsstruktur wie yum, verwendet aber intern optimiertere Algorithmen.

Hauptmerkmale

  • Standard-Paketmanager für RPM-basierte Systeme
  • Verbesserter Nachfolger von yum
  • Leistungsstarke Abhängigkeitsauflösung
  • Unterstützung für verschiedene Paketverwaltungsaufgaben (Installation, Aktualisierung, Deinstallation, Suche usw.)

Wichtige Optionen und Unterbefehle

dnf führt Paketverwaltungsaufgaben über verschiedene Unterbefehle aus. Jeder Unterbefehl kann zusätzliche Optionen haben.

Paketverwaltung

Systemwartung

Informationen abfragen

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`dnf` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Typische Szenarien für die Paketverwaltung mit dem dnf-Befehl.

Neues Paket installieren

sudo dnf install nginx

Installiert das nginx-Webserver-Paket.

Installiertes Paket aktualisieren

sudo dnf update firefox

Aktualisiert ein bestimmtes Paket (z.B. firefox) auf die neueste Version.

Gesamtes System aktualisieren

sudo dnf upgrade -y

Aktualisiert alle installierten Pakete auf die neueste Version.

Paket deinstallieren

sudo dnf remove nginx

Deinstalliert ein installiertes Paket (z.B. nginx).

Paket suchen

dnf search editor

Sucht nach Paketen, die ein bestimmtes Schlüsselwort (z.B. editor) enthalten.

Nicht benötigte Abhängigkeitspakete entfernen

sudo dnf autoremove

Entfernt automatisch nicht mehr benötigte Abhängigkeitspakete, um Speicherplatz freizugeben.

dnf-Cache leeren

sudo dnf clean all

Entfernt den Cache aller heruntergeladenen Pakete und Metadaten.

Tipps & Hinweise

Tipps und wichtige Hinweise zur effektiven Nutzung von dnf.

Allgemeine Tipps

  • Die meisten dnf-Befehle ändern das System und sollten daher mit `sudo` ausgeführt werden.
  • `dnf upgrade` wird zur Aktualisierung des gesamten Systems verwendet und funktioniert identisch mit `dnf update`.
  • Die Option `-y` beantwortet alle Aufforderungen automatisch mit 'Ja' und ermöglicht so eine nicht-interaktive Ausführung. Dies ist nützlich für Skripte, sollte aber mit Vorsicht verwendet werden.
  • Mit dem Befehl `dnf history` können Sie den Verlauf früherer dnf-Operationen einsehen und bei Bedarf mit `dnf history undo <id>` rückgängig machen.

Hinweise

  • Es wird empfohlen, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie Systemaktualisierungen durchführen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Repositories aus unbekannten Quellen hinzufügen.
  • Beim Entfernen von Paketen sollten Sie sorgfältig prüfen, ob nicht auch andere wichtige Systemkomponenten, die von diesem Paket abhängen, mit entfernt werden.

Gleiche Kategorie Befehle