Startseite > Datei- und Verzeichnisverwaltung > du

du: Festplattenspeicherplatz anzeigen

Der Befehl du (disk usage) schätzt und fasst den Speicherplatz zusammen, den Dateien und Verzeichnisse auf der Festplatte belegen. Er wird hauptsächlich verwendet, um zu überprüfen, wie viel Speicherplatz ein bestimmtes Verzeichnis oder eine Datei belegt. Insbesondere in Kombination mit der Option `-h` ist er praktisch, da er die Ausgabe in einem für Menschen lesbaren Format (Kilobytes, Megabytes, Gigabytes usw.) anzeigt.

Übersicht

Der Befehl du berechnet und gibt rekursiv die Festplattengröße für die angegebenen Dateien oder Verzeichnisse aus. Standardmäßig zeigt er die Nutzung pro Unterverzeichnis im aktuellen Verzeichnis in Bytes an und ermöglicht die Anpassung des Ausgabeformats durch verschiedene Optionen.

Hauptfunktionen

  • Berechnung des Festplattenspeicherplatzes für Dateien und Verzeichnisse
  • Ausgabe in menschenlesbarem Format (-h)
  • Zusammenfassung der Gesamtnutzung (-s)
  • Anzeige der Nutzung von Unterverzeichnissen bis zu einer bestimmten Tiefe

Wichtige Optionen

Die wichtigsten Optionen des Befehls du werden verwendet, um Informationen über den Festplattenspeicherplatz auf verschiedene Weise anzuzeigen und zu filtern.

Ausgabeformat und Zusammenfassung

Filterung und Bereich

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`du` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Erfahren Sie, wie Sie den Festplattenspeicherplatz effektiv mit verschiedenen Anwendungsbeispielen des Befehls du überprüfen können.

Festplattenspeicherplatz des aktuellen Verzeichnisses (menschenlesbar)

du -h

Zeigt den Festplattenspeicherplatz des aktuellen Verzeichnisses und seiner Unterverzeichnisse in K-, M- und G-Einheiten an.

Nur die Gesamtnutzung des aktuellen Verzeichnisses zusammenfassen

du -sh

Zeigt den gesamten Festplattenspeicherplatz, den das aktuelle Verzeichnis belegt, in einem menschenlesbaren Format zusammengefasst an.

Gesamtnutzung eines bestimmten Verzeichnisses überprüfen

du -sh /var/log

Zeigt die gesamte Festplattengröße des Verzeichnisses /var/log in einem menschenlesbaren Format an.

Nutzung des aktuellen Verzeichnisses und der Unterverzeichnisse der ersten Ebene

du -h --max-depth=1

Zeigt die Festplattengröße des aktuellen Verzeichnisses und seiner direkten Unterverzeichnisse an.

Nutzung mehrerer Verzeichnisse und die Gesamtsumme

du -ch /var/log /tmp

Zeigt die Nutzung der Verzeichnisse /var/log und /tmp separat an und dann die Gesamtsumme beider Verzeichnisse.

Nutzung mit allen Dateien anzeigen

du -ah .

Zeigt die Festplattengröße aller Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis in einem menschenlesbaren Format an.

Tipps & Hinweise

Nützliche Tipps und zu beachtende Punkte bei der Verwendung des Befehls du.

Unterschied zwischen du und df

Obwohl sowohl du als auch df mit dem Festplattenspeicher zu tun haben, messen sie unterschiedliche Dinge.

  • du (disk usage): Berechnet den tatsächlich von Dateien und Verzeichnissen belegten Speicherplatz. Basiert auf einem bestimmten Pfad innerhalb des Dateisystems.
  • df (disk free): Meldet den freien und verfügbaren Speicherplatz des gesamten Dateisystems. Basiert auf gemounteten Dateisystemen.

Behandlung von symbolischen Links

du berechnet standardmäßig nur die Größe des symbolischen Links selbst (normalerweise einige Bytes) und nicht die Größe des Ziels, auf das der Link verweist. Um die Größe des Linkziels zu berechnen, müssen Sie die Option `-L, --dereference` verwenden.

  • Standardverhalten: Berechnet nur die Größe der Linkdatei selbst
  • Option -L: Berechnet die Größe des Ziels, auf das der Link verweist

Verarbeitung großer Verzeichnisse

Die Ausführung von `du` auf sehr großen Verzeichnissen oder Dateisystemen kann erhebliche Berechnungszeiten in Anspruch nehmen. In solchen Fällen kann es effizienter sein, die Suchtiefe mit der Option `--max-depth` zu begrenzen oder interaktive Tools wie `ncdu` zu verwenden.



Gleiche Kategorie Befehle