Übersicht
Unter Linux können Sie Jobs mit dem `&`-Symbol im Hintergrund ausführen oder einen Vordergrundjob mit `Strg+Z` anhalten. Jobs, die in den Hintergrund verschoben wurden, geben die Kontrolle über das Terminal ab, wodurch Benutzereingaben oder Bildschirmausgaben unterbrochen werden. Der Befehl `fg` holt diese Jobs zurück in den Vordergrund und stellt die Kontrolle über das Terminal wieder her. Er wird hauptsächlich in Verbindung mit der Jobnummer verwendet, die mit dem Befehl `jobs` überprüft werden kann.
Hauptmerkmale
Die Hauptmerkmale des `fg`-Befehls sind:
- Verschiebt Hintergrundjobs in den Vordergrund.
- Ermöglicht die Angabe bestimmter Jobs über deren Jobnummer.
- Zeigt die Ausgabe des Jobs in Echtzeit wieder an.
- Versetzt den Job wieder in einen Zustand, in dem er Benutzereingaben empfangen kann.
Unterschied zwischen fg und bg
Sowohl `fg` als auch `bg` steuern Hintergrundjobs, haben aber unterschiedliche Rollen.
- fg: Verschiebt einen im Hintergrund laufenden Job in den Vordergrund und übernimmt die Kontrolle über das Terminal.
- bg: Setzt einen angehaltenen Job im Hintergrund fort.
Wichtige Optionen
Der Befehl `fg` wird hauptsächlich mit einem Argument (der Jobnummer) verwendet. Es gibt keine separaten, komplexen Optionen.
1) Ausführungsoptionen
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`fg` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Lernen Sie die Funktionen des `fg`-Befehls anhand verschiedener Anwendungsbeispiele kennen.
Job in den Hintergrund senden und dann in den Vordergrund holen
sleep 100 &
jobs
fg %1
Führen Sie den Befehl `sleep 100` im Hintergrund (`&`) aus, überprüfen Sie ihn mit `jobs` und holen Sie ihn dann mit `fg` zurück in den Vordergrund.
Job anhalten und dann in den Vordergrund holen
ping google.com
(Ctrl+Z 입력)
jobs
fg
Führen Sie den `ping`-Befehl aus, halten Sie ihn mit `Strg+Z` an, überprüfen Sie ihn mit `jobs` und führen Sie ihn dann mit `fg` erneut aus.
Zweiten Job in den Vordergrund holen
jobs
fg %2
Holen Sie den zweiten Job (`%2`) aus der mit `jobs` überprüften Liste in den Vordergrund.
Installation
fg ist ein integrierter Befehl der Shell (bash, zsh usw.) und erfordert keine separate Installation.
Tipps & Hinweise
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Verwendung des `fg`-Befehls beachten sollten.
Tipps
- Mit dem Befehl `jobs` können Sie überprüfen, welche Jobs sich in der aktuellen Shell befinden; die Zahl in Klammern, wie `[1]`, ist die Jobnummer.
- Wenn Sie dem `fg`-Befehl kein Argument angeben, wird der zuletzt in den Hintergrund verschobene oder angehaltene Job in den Vordergrund geholt.
- Nachdem Sie einen im Hintergrund laufenden Job in den Vordergrund geholt haben, können Sie ihn erneut in den Hintergrund senden, indem Sie ihn mit `Strg+Z` anhalten und dann `bg` verwenden.