Übersicht
hostname ist ein Dienstprogramm, das zur Abfrage oder Änderung des Hostnamens eines Systems verwendet wird. Der Hostname wird verwendet, um das System eindeutig im Netzwerk zu identifizieren und wird von Diensten wie dem DNS (Domain Name System) zur Lokalisierung des Systems genutzt.
Hauptfunktionen
- Abfrage des aktuellen System-Hostnamens
- Abfrage des FQDN (Fully Qualified Domain Name)
- Abfrage der IP-Adresse des Systems
- Temporäre Einstellung des System-Hostnamens (erfordert Root-Rechte)
Wichtige Optionen
Der Befehl hostname kann mit verschiedenen Optionen verwendet werden, um Informationen im Zusammenhang mit dem Hostnamen abzurufen.
Informationsabfrage
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`hostname` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Verschiedene Anwendungsbeispiele für den Befehl hostname.
Aktuellen Hostnamen abfragen
hostname
Gibt den aktuellen Hostnamen des Systems aus.
FQDN (Fully Qualified Domain Name) abfragen
hostname -f
Gibt den Fully Qualified Domain Name des Systems aus.
IP-Adresse des Systems abfragen
hostname -i
Gibt die dem System zugewiesene IP-Adresse aus.
Hostnamen temporär ändern
sudo hostname my-new-host
Ändert den Hostnamen des Systems temporär in 'my-new-host'. Diese Änderung wird nach einem Neustart zurückgesetzt.
Tipps & Hinweise
Wichtige Punkte und nützliche Tipps bei der Verwendung des Befehls hostname.
Permanente Änderung des Hostnamens
Der mit dem Befehl hostname gesetzte Hostname wird nach einem Systemneustart zurückgesetzt. Um den Hostnamen dauerhaft zu ändern, müssen Sie je nach Linux-Distribution unterschiedliche Konfigurationsdateien bearbeiten.
Permanente Hostnamenänderung (Debian/Ubuntu-basiert)
echo "Neuer_Hostname" | sudo tee /etc/hostname\nsudo systemctl restart hostname.service
Bearbeiten Sie die Datei /etc/hostname und starten Sie den hostname-Dienst neu.
Permanente Hostnamenänderung (CentOS/RHEL-basiert)
sudo hostnamectl set-hostname Neuer_Hostname
Verwenden Sie den Befehl hostnamectl, um den Hostnamen dauerhaft zu ändern.
Konfiguration der Datei `/etc/hosts`
Wenn sich der Hostname des Systems ändert, ist es ratsam, den neuen Hostnamen zur Zeile 127.0.0.1 (Loopback-Adresse) in der Datei `/etc/hosts` hinzuzufügen, damit das lokale System sich selbst korrekt erkennt. Dies kann für die ordnungsgemäße Funktion einiger Anwendungen erforderlich sein.