Startseite > Netzwerkverwaltung > iptables-save

iptables-save: iptables Firewall-Regeln speichern

iptables-save ist ein Befehl, der die aktuell im Kernel geladenen IPv4 iptables Firewall-Regeln auf die Standardausgabe ausgibt. Dieser Befehl wird hauptsächlich verwendet, um die aktuell konfigurierten Firewall-Regeln zur Sicherung in eine Datei zu speichern oder um Regeln nach einem Systemneustart wiederherzustellen. Er wird zusammen mit dem Befehl `iptables-restore` verwendet, um die Persistenz von Firewall-Regeln zu verwalten.

Übersicht

iptables-save extrahiert die aktuell aktiven iptables-Regeln im Textformat. Diese Ausgabe ist in einem Format, das von `iptables-restore` wieder geladen werden kann, und ist daher für die Sicherung und Wiederherstellung von Firewall-Konfigurationen unerlässlich.

Hauptfunktionen

  • Gibt aktuelle iptables-Regeln auf die Standardausgabe aus
  • Erstellt Regeldateien zur Sicherung und Wiederherstellung
  • Ermöglicht das selektive Speichern von Regeln nur bestimmter Tabellen

Wichtige Optionen

Der Befehl iptables-save bietet eine relativ geringe Anzahl von Optionen.

Speicheroptionen

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`iptables-save` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Dies sind typische Anwendungsbeispiele für iptables-save.

Alle aktuellen iptables-Regeln in einer Datei speichern

sudo iptables-save > /etc/iptables/rules.v4

Speichert alle aktuell aktiven IPv4 iptables-Regeln in der Datei `/etc/iptables/rules.v4`.

Nur NAT-Tabellenregeln in einer Datei speichern

sudo iptables-save -t nat > /etc/iptables/nat_rules.v4

Speichert nur die NAT (Network Address Translation) bezogenen Regeln in der Datei `/etc/iptables/nat_rules.v4`.

Alle Regeln mit Zählern speichern

sudo iptables-save -c > /etc/iptables/rules_with_counters.v4

Speichert alle Regeln einschließlich der Paket- und Byte-Zählerinformationen für jede Regel. Dies kann für die Verkehrsanalyse nützlich sein.

Inhalt der gespeicherten Regelsdatei überprüfen

cat /etc/iptables/rules.v4

Überprüft den Inhalt der gespeicherten Regelsdatei mit dem Befehl `cat`.

Installation

iptables-save wird normalerweise als Teil des Pakets `iptables` bereitgestellt. Es ist auf den meisten Linux-Distributionen standardmäßig installiert, muss aber in minimalen Installationsumgebungen möglicherweise manuell installiert werden.

Debian/Ubuntu

sudo apt update && sudo apt install iptables

Befehl zur Installation des Pakets `iptables` auf Debian- oder Ubuntu-basierten Systemen.

CentOS/RHEL/Fedora

sudo dnf install iptables-services

Befehl zur Installation des Pakets `iptables-services` auf CentOS-, RHEL- oder Fedora-basierten Systemen. Dieses Paket enthält die `iptables`-Binärdatei und Dienste zur Verwaltung der Persistenz.

Tipps & Hinweise

Nützliche Tipps und zu beachtende Punkte bei der Verwendung von iptables-save.

Persistenzverwaltung

iptables-Regeln gehen standardmäßig beim Neustart verloren, daher müssen Sie den Prozess des Speicherns mit `iptables-save` und des Wiederherstellens mit `iptables-restore` automatisieren. Viele Linux-Distributionen bieten Dienste zur Verwaltung der Regelpersistenz über Pakete wie `iptables-persistent` (Debian/Ubuntu) oder `iptables-services` (CentOS/RHEL) an. Die Verwendung dieser Dienste wird empfohlen.

  • Automatisieren Sie `iptables-save` und `iptables-restore` durch Skripte oder verwenden Sie dedizierte Dienste für die Regelpersistenz.
  • Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Regeln beim Systemneustart automatisch geladen werden.

IPv6-Regeln

`iptables-save` verarbeitet nur IPv4-Regeln. Um IPv6-Regeln zu speichern, müssen Sie den Befehl `ip6tables-save` verwenden.

Ausgabeformat

Die Ausgabe von `iptables-save` liegt in einem bestimmten Format vor, das von `iptables-restore` gelesen werden kann. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Datei manuell bearbeiten, um Formatfehler zu vermeiden. Falsche Formate können zu Fehlern bei der Regelwiederherstellung führen.


Gleiche Kategorie Befehle