Übersicht
Unter Linux können in einem Terminal mehrere Prozesse gleichzeitig ausgeführt werden. Der Befehl `jobs` listet die in der aktuellen Shell-Sitzung laufenden Prozesse auf und zeigt an, welche Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden oder angehalten sind. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Status von Prozessen mit Befehlen wie `fg` (in den Vordergrund holen) oder `bg` (im Hintergrund ausführen) zu steuern. `jobs` ist besonders nützlich, wenn langwierige Aufgaben ausgeführt werden, ohne das Terminal zu blockieren. Wenn die Eingabe von `jobs` keine Ausgabe liefert, bedeutet dies, dass derzeit keine Hintergrundprozesse ausgeführt werden oder angehalten sind.
Hauptmerkmale
Die Hauptmerkmale des `jobs`-Befehls sind:
- Zeigt die im Hintergrund laufenden Prozesse der aktuellen Shell an.
- Ermöglicht die Identifizierung einzelner Prozesse über ihre Jobnummer.
- Überprüft den Status eines Prozesses (laufend, gestoppt, abgeschlossen usw.).
- Wird verwendet, um Prozesse mit Befehlen wie `fg` oder `bg` zu steuern.
Status der Prozesse
Der `jobs`-Befehl kann die folgenden Prozesszustände ausgeben:
- Running: Der Prozess wird derzeit im Hintergrund ausgeführt.
- Stopped: Der Prozess ist angehalten. Er kann mit `Strg+Z` angehalten werden.
- Done: Der Prozess wurde erfolgreich abgeschlossen.
- Terminated: Der Prozess wurde abnormal beendet.
Wichtige Optionen
Die häufig verwendeten Optionen des `jobs`-Befehls wurden nach ihrem Zweck gruppiert.
1) Ausgabeoptionen
2) Hilfe
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`jobs` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Lernen Sie die Funktionen des `jobs`-Befehls anhand verschiedener Anwendungsbeispiele kennen.
Hintergrundprozess starten und überprüfen
sleep 60 &
jobs
Führen Sie den Befehl `sleep 60` im Hintergrund (`&`) aus und überprüfen Sie dann den Status mit `jobs`.
Prozess anhalten und überprüfen
ping google.com
(Ctrl+Z 입력)
jobs
Führen Sie den `ping`-Befehl aus, halten Sie ihn mit `Strg+Z` an und überprüfen Sie dann den Status mit `jobs`.
Angehaltenen Prozess im Hintergrund fortsetzen
bg %1
Führen Sie einen mit `jobs` als `Stopped` identifizierten Prozess mit dem `bg`-Befehl im Hintergrund fort.
Hintergrundprozess in den Vordergrund holen
fg %2
Holen Sie einen mit `jobs` als `Running` identifizierten Prozess mit dem `fg`-Befehl in den Vordergrund.
Prozessliste mit PID ausgeben
jobs -l
Überprüfen Sie die Jobnummer, den Status und die PID zusammen mit der Option `-l`.
Installation
`jobs` ist ein integrierter Befehl der Shell (bash, zsh usw.) und erfordert keine separate Installation.
Tipps & Hinweise
Wichtige Punkte bei der Verwendung des `jobs`-Befehls sind hier zusammengefasst.
Tipps
- Mit dem `&`-Zeichen können Sie Befehle im Hintergrund ausführen. (Beispiel: `long_running_script.sh &`)
- `Strg+Z` ist die Tastenkombination zum Anhalten (Suspend) eines aktuell im Vordergrund laufenden Prozesses. Ein angehaltener Prozess kann mit `bg` fortgesetzt oder mit `fg` in den Vordergrund geholt werden.
- `jobs` zeigt nur die in der aktuellen Shell ausgeführten Prozesse an. Prozesse, die in anderen Terminals ausgeführt werden, müssen mit dem `ps`-Befehl überprüft werden.