Übersicht
ls-t ist eine Kurzform von 'ls -t' und listet Elemente des Dateisystems sortiert nach der Änderungszeit (modification time) in absteigender Reihenfolge (die zuletzt geänderten Dateien zuerst) auf. Dies ist nützlich, um kürzlich bearbeitete Dateien schnell zu finden oder Änderungen in einem bestimmten Verzeichnis zu verfolgen. ls-t selbst ist kein systemseitig vorinstallierter Befehl, daher muss der Benutzer einen Alias selbst einrichten.
Hauptfunktionen
- Sortierung nach Änderungszeit (neueste zuerst)
- Schnelle Identifizierung zuletzt geänderter Dateien
- Kann mit verschiedenen Optionen des ls-Befehls kombiniert werden
Installation
Da ls-t kein vorinstallierter Befehl ist, muss der Benutzer selbst einen Shell-Alias einrichten oder ein Skript erstellen. Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung eines Shell-Alias.
Alias einrichten
Um ls-t in einer Bash- oder Zsh-Shell zu verwenden, fügen Sie die folgende Zeile zur Shell-Konfigurationsdatei hinzu (z. B. ~/.bashrc, ~/.zshrc).
echo "alias ls-t='ls -t'" >> ~/.bashrc
source ~/.bashrc
Befehl zum Einrichten des Alias
Beschreibung
Der obige Befehl verknüpft den Alias `ls-t` mit dem Befehl `ls -t`. Führen Sie `source ~/.bashrc` aus, um die Änderungen sofort zu übernehmen, oder öffnen Sie ein neues Terminal.
Anwendungsbeispiele
ls-t verhält sich identisch mit 'ls -t' und kann mit verschiedenen ls-Optionen kombiniert werden.
Liste der zuletzt geänderten Dateien anzeigen
ls-t
Listet die zuletzt geänderten Dateien im aktuellen Verzeichnis in aufsteigender Reihenfolge auf.
Mit detaillierten Informationen nach Zeit sortiert anzeigen
ls-t -l
Listet detaillierte Dateiinformationen (Berechtigungen, Besitzer, Größe usw.) sortiert nach Zeit auf.
Mit menschenlesbarer Größe und detaillierten Informationen anzeigen
ls-t -lh
Zeigt Dateigrößen in KB, MB usw. an, um die Lesbarkeit zu verbessern, und listet sie sortiert nach Zeit mit detaillierten Informationen auf.
Älteste Dateien zuerst nach Zeit sortiert anzeigen
ls-t -r
Kehrt die Standard-Sortierreihenfolge (neueste zuerst) um, um die ältesten Dateien zuerst aufzulisten.
Versteckte Dateien einschließen und nach Zeit sortiert anzeigen
ls-t -a
Listet versteckte Dateien und Verzeichnisse, die mit einem Punkt (.) beginnen, sortiert nach Zeit auf.
Tipps & Hinweise
Tipps und Hinweise zur effektiven Nutzung von ls-t (d. h. ls -t).
Sortierreihenfolge
ls -t listet standardmäßig die zuletzt geänderten Dateien zuerst auf. Um die ältesten Dateien zuerst anzuzeigen, verwenden Sie die Option `-r` (reverse) zusammen.
- Neueste zuerst (Standard): `ls-t`
- Älteste zuerst: `ls-t -r`
Verzeichnissortierung
ls -t sortiert sowohl Dateien als auch Verzeichnisse nach Änderungszeit. Die Änderungszeit des Verzeichnisses selbst kann von den Änderungen innerhalb der Dateien abweichen.
Andere Zeitkriterien
ls kann neben der Änderungszeit auch nach Zugriffszeit (-u) oder Erstellungszeit (-U, auf einigen Systemen) sortieren. Nutzen Sie diese Optionen nach Bedarf.
- Nach Zugriffszeit: `ls -tu`
- Nach Erstellungszeit (Linux): `ls -l --time=ctime`
Alias-Verwaltung
Aliase gelten nur für die aktuelle Shell-Sitzung. Um sie dauerhaft zu nutzen, müssen sie in der Shell-Konfigurationsdatei (z. B. ~/.bashrc, ~/.zshrc) hinzugefügt werden. Wenn Sie mehrere Shells verwenden, müssen Sie sie in den Konfigurationsdateien jeder Shell hinzufügen.