Übersicht
lshw ist ein Werkzeug zur detaillierten Berichterstattung über die physische Hardwarekonfiguration eines Systems. Um die meisten Informationen zu erhalten, sollte es mit Root-Rechten ausgeführt werden.
Hauptmerkmale
- Bereitstellung detaillierter Informationen zu CPU, Speicher, Festplatten, Netzwerken usw.
- Unterstützung verschiedener Ausgabeformate (HTML, XML, JSON)
- Möglichkeit zur Filterung nach bestimmten Hardwareklassen
- Root-Rechte erforderlich (für maximale Informationen)
Wichtige Optionen
Der Befehl lshw bietet verschiedene Optionen, um Systemhardwareinformationen auf unterschiedliche Weise abzufragen und zu filtern.
Ausgabeformate
Informationsfilterung
Sonstiges
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`lshw` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Verschiedene Beispiele für die Abfrage von Systemhardwareinformationen mit dem Befehl lshw.
Gesamte Hardwareinformationen anzeigen
sudo lshw
Zeigt detaillierte Informationen über alle Hardwarekomponenten des Systems an. Root-Rechte sind erforderlich.
Kurze Hardwarezusammenfassung anzeigen
sudo lshw -short
Zeigt eine kurze Zusammenfassung der Hardwarekomponenten an.
Nur Netzwerkschnittstelleninformationen anzeigen
sudo lshw -class network
Filtert und zeigt nur netzwerkbezogene Hardwareinformationen an.
Festplatteninformationen im HTML-Format speichern
sudo lshw -class disk -html > hardware_disk.html
Gibt Festplatten-Hardwareinformationen im HTML-Format aus und speichert sie in einer Datei.
Speicherinformationen im JSON-Format ausgeben
sudo lshw -class memory -json
Gibt die Speicherinformationen des Systems im JSON-Format aus.
Installation
lshw ist möglicherweise nicht auf den meisten Linux-Distributionen vorinstalliert. Sie können es mit den folgenden Befehlen installieren.
Debian/Ubuntu-basierte Systeme
sudo apt update
sudo apt install lshw
Installiert lshw mit dem APT-Paketmanager.
RHEL/CentOS/Fedora-basierte Systeme
sudo yum install lshw # oder dnf install lshw
Installiert lshw mit dem YUM- oder DNF-Paketmanager.
Tipps & Hinweise
Tipps und Hinweise zur effektiveren Nutzung des Befehls lshw.
Verwendung von Root-Rechten
Da lshw tiefe Hardwareinformationen des Systems abruft, müssen Sie es in den meisten Fällen mit 'sudo' als Root ausführen, um alle Informationen sehen zu können.
- Verwenden Sie `sudo lshw` für maximale Informationsgewinnung.
- Als normaler Benutzer werden möglicherweise nur eingeschränkte Informationen angezeigt.
Nutzung von Ausgabeformaten
Es werden verschiedene Ausgabeformate wie HTML, XML und JSON unterstützt. Wählen Sie je nach Bedarf das passende Format, um Berichte zu erstellen oder die Daten mit anderen Werkzeugen zu integrieren.
- Erstellen Sie mit `-html` leicht lesbare Berichte für den Webbrowser.
- Erhalten Sie mit `-json` oder `-xml` Daten, die leicht von Skripten zu parsen sind.
Filtern spezifischer Hardware
Mit der Option `-class` können Sie schnell Informationen zu einem bestimmten Hardwaretyp abrufen. Dies spart Zeit bei der Suche nach benötigten Informationen in komplexen Gesamtausgaben.
- `-class network` (Netzwerkkarten)
- `-class disk` (Speichergeräte)
- `-class memory` (Speicher)
- `-class cpu` (CPU)