Übersicht über man
`man`-Seiten sind die offiziellen Dokumente für die auf dem System installierte Software und Befehle und sind die erste Informationsquelle, die die meisten Linux-Nutzer bei Problemen konsultieren. Jede Seite bietet detaillierte Erklärungen, Anwendungen, Optionen, Beispiele, verwandte Dateien, Bugs, Urheberrechte und weitere Informationen zu einem bestimmten Thema.
Abschnitte der man-Seite
Die man-Seite ist in mehrere Abschnitte unterteilt, um verwandte Inhalte leicht zu finden. Jeder Abschnitt enthält einen bestimmten Typ von Informationen, und Sie können die Seite eines bestimmten Abschnitts anzeigen, indem Sie die Abschnittsnummer hinter dem Befehlsnamen angeben (z.B. `man 1 ls` oder `man 5 passwd`).
Abschnitt | Inhalt |
---|---|
1 | Ausführbare Programme oder Shell-Befehle |
2 | Systemaufrufe (vom Kernel bereitgestellte Funktionen) |
3 | Bibliotheksfunktionen (C-Bibliothek) |
4 | Sonderdateien (Gerätedateien) |
5 | Dateiformate und -konventionen (z.B. /etc/passwd, /etc/fstab) |
6 | Spiele |
7 | Sonstiges (Handbuch, Protokolle, Standards usw.) |
8 | Systemverwaltungsbefehle (Befehle, die Root-Rechte erfordern) |
Navigation innerhalb der man-Seite
Wenn die man-Seite geöffnet wird, verwenden Sie ein Tool namens `less`, um durch die Seite zu navigieren. `less` hilft Ihnen, lange Textdokumente einfach zu scrollen und zu durchsuchen.
Grundlegende Navigations-Tasten für less
- `Spacebar` oder `f`: Zur nächsten Seite wechseln
- `b`: Zur vorherigen Seite wechseln
- `Enter` oder `j`: Eine Zeile nach unten scrollen
- `k`: Eine Zeile nach oben scrollen
- `/pattern`: Das angegebene 'pattern' von vorne suchen. `n` (nächste Übereinstimmung), `N` (vorherige Übereinstimmung)
- `?pattern`: Das angegebene 'pattern' von hinten suchen.
- `q`: man-Seite beenden
Wichtige man-Befehlsoptionen
`man`-Befehl bietet einige nützliche Optionen, die erforderlich sind, um Handbuchseiten zu suchen und anzuzeigen.
1. Grundlegende Verwendung
2. Suche und andere Optionen
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`man` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Verwendungsbeispiele
Lernen Sie, wie Sie die Dokumentation des Linux-Systems effizient durchsuchen und die benötigten Informationen mithilfe verschiedener Anwendungsbeispiele des `man`-Befehls erhalten.
Handbuchseite für den `ls`-Befehl anzeigen
man ls
Öffnet die Seite, die alle Informationen über die Verwendung, Optionen und Beispiele des `ls`-Befehls enthält.
Handbuch für das Dateiformat `passwd` anzeigen
man 5 passwd
Zeigt die Beschreibung für das Dateiformat `/etc/passwd` (Abschnitt 5) an, nicht für den `passwd`-Befehl (Abschnitt 1).
Nach Schlüsselwörtern in Netzwerkbefehlen suchen
man -k network
Durchsucht alle Elemente, die das Wort 'network' im Titel und in der kurzen Beschreibung der Handbuchseiten enthalten. (Entspricht tatsächlich `apropos network`)
Kurze Beschreibung des `echo`-Befehls anzeigen
man -f echo
Gibt eine kurze Beschreibung des `echo`-Befehls aus. (Entspricht tatsächlich `whatis echo`)
Alle Handbuchseiten zu `printf` anzeigen
man -a printf
`printf` existiert sowohl als Shell-Befehl (Abschnitt 1) als auch als C-Bibliotheksfunktion (Abschnitt 3). Sie können die beiden Seiten nacheinander mit der Option `-a` anzeigen.