Übersicht
md5sum generiert einen eindeutigen MD5-Hash-Wert für eine Datei, sodass Änderungen schnell erkannt werden können. Es wird häufig zur Überprüfung der Integrität heruntergeladener Dateien verwendet und spielt eine wichtige Rolle bei der Bestätigung, ob eine Datei mit dem Original übereinstimmt.
Hauptfunktionen
- Berechnung der MD5-Prüfsumme einer Datei
- Überprüfung der Integrität mit einer Prüfsummendatei
- Unterstützung für Standardeingabe/-ausgabe
Wichtige Optionen
Die wichtigsten Optionen des Befehls md5sum steuern die Art und Weise, wie Prüfsummen berechnet und überprüft werden.
Verhaltenskontrolle
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`md5sum` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Lernen Sie, wie Sie die Integrität von Dateien mit verschiedenen Anwendungsbeispielen des Befehls md5sum überprüfen.
MD5-Prüfsumme einer Datei berechnen
md5sum my_document.txt
Berechnet und gibt die MD5-Prüfsumme der angegebenen Datei aus.
Prüfsumme in einer Datei speichern
md5sum my_document.txt > my_document.md5
Berechnet die MD5-Prüfsumme einer Datei und speichert das Ergebnis in einer separaten Datei.
Integrität mit einer gespeicherten Prüfsummendatei überprüfen
md5sum -c my_document.md5
Überprüft die Integrität der Originaldatei mithilfe einer zuvor gespeicherten `.md5`-Datei. Gibt 'OK' bei Erfolg und 'FAILED' bei Misserfolg aus.
MD5-Prüfsummen für mehrere Dateien berechnen
md5sum file1.txt file2.txt file3.txt
Berechnet die MD5-Prüfsummen für mehrere Dateien gleichzeitig.
MD5-Berechnung von Standardeingabe
echo "Hello World" | md5sum
Berechnet die MD5-Prüfsumme von Text, der über die Standardeingabe anstelle einer Datei übergeben wird.
Warnung bei Prüfsummenfehlern anzeigen und fortfahren
md5sum -c --warn my_files.md5
Wenn eine Prüfsummendatei mehrere Einträge enthält, werden Warnungen angezeigt, und die restlichen Überprüfungen werden fortgesetzt, auch wenn einige fehlschlagen.
Tipps & Hinweise
Wichtige Punkte und nützliche Tipps bei der Verwendung von md5sum.
Sicherheitslücken von MD5
MD5 ist bekannt dafür, anfällig für Kollisionsangriffe (collision attacks) zu sein. Das bedeutet, dass zwei Dateien mit unterschiedlichem Inhalt dieselbe MD5-Prüfsumme haben können. Für sicherheitskritische Anwendungen wird daher empfohlen, stärkere Hash-Algorithmen wie SHA-256 anstelle von MD5 zu verwenden.
Alternative Hash-Algorithmen
Für höhere Sicherheitsanforderungen können folgende Befehle in Betracht gezogen werden:
- sha256sum: Berechnung und Überprüfung von SHA-256-Prüfsummen
- sha512sum: Berechnung und Überprüfung von SHA-512-Prüfsummen
Nutzung der Standardeingabe
md5sum kann Daten von der Standardeingabe (stdin) über eine Pipe (|) empfangen, um Prüfsummen zu berechnen. Dies ist nützlich, um die Prüfsumme von Daten zu überprüfen, die nicht in einer Datei gespeichert sind.