Startseite > Datei- und Verzeichnisverwaltung > mkdir

mkdir Befehl Anleitung: Neues Verzeichnis erstellen

`mkdir` Befehl (make directory) wird in Linux- und Unix-basierten Betriebssystemen verwendet, um ein neues Verzeichnis (Ordner) zu erstellen. Es ist ein wesentlicher Befehl zum Organisieren und Strukturieren des Dateisystems. Mit diesem Leitfaden lernen Sie die grundlegende Verwendung des `mkdir` Befehls und nützliche Optionen kennen.

Überblick über mkdir

`mkdir` Befehl erstellt ein neues Verzeichnis an dem angegebenen Pfad. Dies wird verwendet, um Speicherplatz für Dateien zu schaffen, eine Projektstruktur zu erstellen oder bestimmte Pfade für Systemverwaltungszwecke zu organisieren. Wenn es ohne besondere Optionen verwendet wird, wird ein neues Verzeichnis unter dem aktuellen Verzeichnis erstellt.

Hauptfunktionen von mkdir

`mkdir` Befehl wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:

Wichtige Anwendungsbereiche

  • Dateiorganisation: Erstellt Ordner, um Dateien nach Kategorien zu sortieren.
  • Projektstrukturierung: Erstellt Verzeichnisse, um Quellcode, Dokumentation, Build-Ergebnisse usw. eines Softwareentwicklungsprojekts zu trennen.
  • Backup-Speicherplatz schaffen: Erstellt ein spezielles Verzeichnis zum Speichern von Backup-Dateien.
  • Systemverwaltung: Organisiert bestimmte Verzeichnisse für Protokolldateien, Konfigurationsdateien usw.

Wichtige mkdir Befehlsoptionen

`mkdir` Befehl bietet nützliche Optionen, um beim Erstellen von Verzeichnissen übergeordnete Verzeichnisse zu erstellen oder den Prozess detailliert anzuzeigen.

1. Grundlegende Erstellungsoptionen

2. Berechtigungen und Ausgabedetails

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`mkdir` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Beispiele

Lernen Sie anhand verschiedener Anwendungsbeispiele des `mkdir` Befehls, wie Sie neue Verzeichnisse effektiv erstellen und verwalten können.

Neuen Ordner im aktuellen Verzeichnis erstellen

mkdir my_documents

Erstellt einen neuen Ordner mit dem Namen `my_documents` im aktuellen Arbeitsverzeichnis.

Mehrere leere Verzeichnisse gleichzeitig erstellen

mkdir folder1 folder2 folder3

Erstellt gleichzeitig drei leere Verzeichnisse mit den Namen `folder1`, `folder2`, `folder3` im aktuellen Verzeichnis.

Verschachtelte Verzeichnisse gleichzeitig erstellen

mkdir -p projects/my_app/src/components

Erstellt gleichzeitig eine verschachtelte Verzeichnisstruktur unter dem Verzeichnis `projects` mit `my_app/src/components`. Wenn die übergeordneten Verzeichnisse `projects`, `my_app`, `src` nicht existieren, werden sie automatisch erstellt.

Neues Verzeichnis erstellen und Berechtigungen festlegen

mkdir -m 755 public_html

Erstellt das Verzeichnis `public_html` und legt fest, dass der Besitzer alle Berechtigungen (7) und die Gruppe sowie andere Benutzer Lese- und Ausführungsrechte (5) besitzen.

Details des Verzeichniscreation-Prozesses anzeigen

mkdir -pv backup/daily/logs

Erstellt das Verzeichnis `backup/daily/logs` und gibt aus, welche Verzeichnisse erstellt werden.


Gleiche Kategorie Befehle