netstat Übersicht
`netstat` bietet verschiedene Informationen über die Netzwerkaktivitäten des Systems. Es ist nützlich, um zu diagnostizieren, ob bestimmte Ports auf dem Server geöffnet sind, welche Prozesse Netzwerkverbindungen verwenden, ob die Routing-Pfade korrekt sind usw. Es wurde jedoch als Teil des `net-tools`-Pakets ersetzt, da die IPv6-Unterstützung unvollständig ist und es bei großen Systemen zu Leistungsproblemen kommen kann, weshalb der Befehl `ss` aus dem `iproute2`-Paket verwendet wird.
Hauptfunktionen von netstat
`netstat`-Befehl wird hauptsächlich für die folgenden Zwecke verwendet:
Hauptanwendungsgebiete (früher und in einigen Systemen)
- Überprüfung aktiver Verbindungen: Zeigt alle derzeit konfigurierten TCP- und UDP-Verbindungen sowie hörende Ports an.
- Überprüfung der Routing-Tabelle: Zeigt die Routing-Tabelle an, die den Pfad definiert, den IP-Pakete nehmen.
- Statistiken zu Netzwerk-Schnittstellen: Bietet Übertragungs- und Empfangsstatistiken für jede Netzwerk-Schnittstelle.
- Prozess-Port-Zuordnung: Überprüft, welche Prozesse einen bestimmten Port verwenden.
`netstat` vs `ss`
`netstat` wurde lange Zeit verwendet, aber heutzutage wird der Befehl `ss` als Ersatz verwendet. Es ist ratsam, sich an die Verwendung von `ss` in neuen Systemen zu gewöhnen.
- netstat: Legacy-Tool, basiert auf dem `/proc`-Dateisystem, kann bei vielen Verbindungen langsam sein, unvollständige IPv6-Unterstützung.
- ss: Modern und schnell, direkter Zugriff auf Socket-Statistiken des Kernels, vollständige IPv6-Unterstützung, bietet mehr Filteroptionen.
Installation von netstat (optional)
Einige neuere Linux-Distributionen (z. B. ab Ubuntu 18.04) haben möglicherweise `netstat` nicht standardmäßig installiert. Es kann bei Bedarf installiert werden, indem das `net-tools`-Paket verwendet wird.
Installation von `netstat` (Debian/Ubuntu)
sudo apt update
sudo apt install net-tools
Befehl zur Installation des `net-tools`-Pakets, das `netstat` auf Debian- oder Ubuntu-basierten Systemen enthält.
Wichtige netstat-Befehlsoptionen
`netstat`-Befehl kann mit verschiedenen Optionen kombiniert werden, um die gewünschten Netzwerkdaten detailliert zu filtern und anzuzeigen.
1. Verbindungs- und Portinformationen
2. Routing-Tabellen und Statistiken
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`netstat` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Beispielanwendungen
Erfahren Sie, wie Sie die Netzwerkverbindungen und -statistiken des Systems anhand verschiedener Anwendungsbeispiele des `netstat`-Befehls überprüfen können.
Überprüfung aller aktiven TCP-Verbindungen und hörenden Ports
sudo netstat -tulpn
Die am häufigsten verwendete Kombination zur Anzeige von TCP-Verbindungen und hörenden Ports im numerischen Adressformat, einschließlich der zugehörigen Programmnamen und PIDs.
Überprüfung nur aller hörenden Ports
sudo netstat -lntp
Überprüfen Sie alle Ports (TCP, UDP), die auf externe Verbindungen warten. Nützlich, um sicherzustellen, dass die Serverports richtig geöffnet sind.
Überprüfung der Routing-Tabelle
netstat -rn
Zeigt die IP-Routing-Tabelle des Systems im numerischen Format an. Sie können sehen, auf welchem Weg die Pakete gesendet werden.
Überprüfung des Prozesses, der einen bestimmten Port verwendet
sudo netstat -tulpn | grep :80
Überprüfen Sie die Informationen über Prozesse, die TCP-Verbindungen und hörende Ports für Port `80` haben. (Nützlich für die Diagnose von Webservern)
Überprüfung der Statistiken pro Netzwerk-Schnittstelle
netstat -i
Zeigt die Anzahl der empfangenen (Rx) und gesendeten (Tx) Pakete sowie Fehler für jede Netzwerk-Schnittstelle (z. B. `eth0`, `lo`) an.
Zusammenfassung der gesamten Netzwerkstatistiken
netstat -s
Zeigt eine umfassende Zusammenfassung der Statistiken für verschiedene Netzwerkprotokolle wie TCP, UDP, IP usw. an.