Startseite > Prozessverwaltung > nice

nice: Programme mit angepasster Priorität ausführen

Führt Programme aus, indem die Priorität (Niceness) der Systemressourcennutzung beim Start angepasst wird. Wird verwendet, um sicherzustellen, dass weniger wichtige Aufgaben (wie Backups, Kodierungen) die Systemleistung nicht beeinträchtigen, oder umgekehrt, um wichtigen Aufgaben Priorität einzuräumen.

Was ist nice?

In Linux wird die Prozesspriorität als 'Niceness-Wert' ausgedrückt. Der Befehl `nice` führt Programme aus, indem er diesen Wert festlegt.

Niceness-Wert verstehen

Je **höher** der Wert, desto 'netter' ist der Prozess. Das bedeutet, er überlässt anderen Prozessen Ressourcen.

  • Bereich: -20 (höchste Priorität/egoistisch) ~ 19 (niedrigste Priorität/nachgiebig)
  • Standardwert: 0 (Standardpriorität)
  • Verwendung negativer Werte: Das Erhöhen der Priorität (negative Werte) erfordert Root-Rechte.

Hauptoptionen (Shell)

Wird verwendet, indem der Prioritätswert (`-n`) mit dem auszuführenden Befehl kombiniert wird.

1. Ausführung mit Prioritätszuweisung

2. Hilfe

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`nice` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Muster, die in der Praxis zur Verwaltung der Systemlast verwendet werden.

Backup mit niedriger Priorität ausführen (Ressourcen schonen)

nice -n 10 tar -czf backup.tar.gz /var/www

Wenn eine große Komprimierungsaufgabe (`tar`) ausgeführt wird, wird der Nice-Wert auf 10 erhöht (Ressourcen schonen), damit andere wichtige Dienste wie Webserver nicht verlangsamt werden.

Mit sehr niedriger Priorität ausführen

nice -n 19 ./heavy_computation.sh

Setzt den maximalen Wert von 19, um sicherzustellen, dass die CPU nur verwendet wird, wenn das System im Leerlauf ist.

Mit hoher Priorität ausführen (Root-Rechte erforderlich)

sudo nice -n -10 ./critical_service

Weist einem wichtigen Prozess eine hohe Priorität (-10) zu, um die CPU zu präemptieren. Negative Werte erfordern `sudo`.

Hinweis zur Notation

nice -n -5 command

Wenn sich die Option `-` und ein negatives Vorzeichen `-` treffen, kann es wie `-10` aussehen. Da `nice -10` eine alte Notation für `nice -n 10` (positiver 10) ist, empfiehlt es sich, `-n` explizit anzugeben, um Verwechslungen zu vermeiden.

Installation

nice ist ein Standardbefehl, der in 'GNU Coreutils' enthalten ist und standardmäßig auf fast allen Linux-Distributionen installiert ist.

Installation prüfen

Kann ohne separate Installation sofort verwendet werden.

Tipps & Hinweise

nice vs. renice

Kennen Sie den Unterschied zwischen den beiden Befehlen genau.

  • nice: Weist einem Befehl Priorität zu, **wenn er neu gestartet wird**.
  • renice: Ändert die Priorität eines **bereits laufenden** Prozesses (PID).
  • Prüfmethode: In `top` oder `htop` können Sie den Nice-Wert des aktuellen Prozesses in der Spalte `NI` überprüfen.

Verwandte Befehle

Funktional ähnliche oder häufig zusammen verwendete Befehle.



Gleiche Kategorie Befehle