Startseite > Prozessverwaltung > ps

ps: Alle Prozessdetails anzeigen

Der Befehl ps zeigt einen Schnappschuss der aktuell laufenden Prozesse an. Insbesondere die Kombination der Optionen 'ps -ef' gibt detaillierte Informationen über alle Prozesse des Systems in einem Standardformat aus und ist daher für die Prozessüberwachung und Fehlerbehebung unerlässlich.

Übersicht

ps -ef listet alle laufenden Prozesse auf dem System mit detaillierten Informationen wie Benutzer-ID, Prozess-ID, Elternprozess-ID, CPU-Auslastung, Startzeit, Terminal, CPU-Zeit und dem ausgeführten Befehl auf. Dies ist nützlich, um den aktuellen Zustand des Systems zu verstehen und bestimmte Prozesse zu identifizieren.

Beschreibung der Spalten in der Ausgabe von ps -ef

Die wichtigsten Ausgabespalten des Befehls ps -ef sind wie folgt:

  • UID: Benutzer-ID, die den Prozess gestartet hat
  • PID: Prozess-ID
  • PPID: Elternprozess-ID
  • C: CPU-Auslastung (CPU-Nutzung in der letzten Zeit)
  • STIME: Startzeit des Prozesses
  • TTY: Terminal, mit dem der Prozess verbunden ist (tty, pts usw.)
  • TIME: Gesamte von dem Prozess genutzte CPU-Zeit
  • CMD: Ausgeführter Befehl und Argumente

Wichtige Optionen

Der Befehl ps kann die Ausgabe mit verschiedenen Optionen steuern. Die Kombination 'ps -ef' ist die Kombination der Optionen '-e' und '-f'.

Prozessauswahl und Ausgabeformat

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`ps` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Verschiedene Anwendungsbeispiele für den Befehl ps -ef.

Anzeige detaillierter Informationen aller Prozesse

ps -ef

Gibt detaillierte Informationen aller auf dem System laufenden Prozesse aus.

Suche nach bestimmten Prozessen

ps -ef | grep sshd

Sucht nach Prozessen, die ein bestimmtes Schlüsselwort enthalten, in Kombination mit dem Befehl grep. (Beispiel: sshd-Prozess)

Suche nach Prozessen eines bestimmten Benutzers

ps -ef | grep root

Sucht nur nach Prozessen, die von einem bestimmten Benutzer (z. B. 'root') ausgeführt wurden.

Anzeige der obersten N Prozesse mit Kopfzeile

ps -ef | head -n 5

Wenn die Ausgabe umfangreich ist, werden die obersten Zeilen einschließlich der Kopfzeile angezeigt. (Beispiel: oberste 5 Zeilen)

Anzeige von Prozessinformationen für eine bestimmte PID

ps -ef | grep 1234

Zeigt detaillierte Informationen des Prozesses mit der spezifischen PID (z. B. 1234) an.

Tipps & Hinweise

ps -ef ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Systemzustandsanalyse, kann aber zu umfangreichen Ausgaben führen. Daher ist die Kombination mit anderen Befehlen wie grep üblich.

ps aux vs ps -ef

Der Befehl ps unterstützt zwei Hauptoptionenformate: System V-Stil (z. B. -ef) und BSD-Stil (z. B. aux). Beide zeigen alle Prozesse an, aber das Ausgabeformat und einige Informationen können unterschiedlich sein. -ef ist das 'volle' Format im System V-Stil, während aux das 'alle Benutzer' und 'volle' Format im BSD-Stil ist.

  • ps -ef: System V-Stil, alle Prozesse, detaillierte Informationen (UID, PID, PPID, C, STIME, TTY, TIME, CMD)
  • ps aux: BSD-Stil, alle Benutzerprozesse, detaillierte Informationen (USER, PID, %CPU, %MEM, VSZ, RSS, TTY, STAT, START, TIME, COMMAND)

Filterung mit grep

Die Ausgabe von ps -ef kann sehr lang sein. Daher ist es ratsam, sie immer mit grep zu kombinieren, um die gewünschten Informationen schnell zu finden. Zum Beispiel zeigt 'ps -ef | grep httpd' nur httpd-bezogene Prozesse an.

Prozess beenden

Sie können einen bestimmten Prozess mit dem Befehl kill beenden, indem Sie die mit ps -ef ermittelte PID verwenden. Beispiel: 'kill ' oder 'kill -9 ' (erzwungenes Beenden).


Gleiche Kategorie Befehle