Startseite > Prozessverwaltung > renice

renice: Priorität eines laufenden Prozesses ändern

Ändert den Niceness-Wert (Priorität) eines bereits laufenden Prozesses in Echtzeit. Wird verwendet, um die Ressourcennutzung eines bestimmten Prozesses zu reduzieren (nachzugeben), wenn das System langsam ist, oder um wichtigen Aufgaben mehr Ressourcen zuzuweisen.

Was ist renice?

Während `nice` die Priorität eines Programms **beim Start** festlegt, wird `renice` verwendet, um die Priorität eines **bereits laufenden** Programms zu ändern. (Re-Nice)

Hauptmerkmale

Erfordert die Kenntnis der Prozess-ID (PID) zur Verwendung.

  • Ziel: Laufender Prozess (PID), alle Prozesse eines bestimmten Benutzers (User), bestimmte Gruppe (Group)
  • Bereich: -20 (höchste Priorität/egoistisch) bis 19 (geringere Priorität/nachgiebig). Der Standardwert ist 0.
  • Berechtigungseinschränkungen: Normale Benutzer können die Priorität nur **senken (den Wert erhöhen)**. Um die Priorität zu erhöhen (den Wert zu verringern), ist `sudo` erforderlich.

Hauptoptionen (Shell)

`renice` hat eine Struktur, die den **zu ändernden Wert (Niceness)** und das **Ziel (PID)** angibt. Typischerweise wird es in der Form `renice [Wert] -p [PID]` verwendet.

1. Prioritätswert und Ziel festlegen

2. Hilfe

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`renice` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Muster, die in der Praxis verwendet werden, um Systemverzögerungen zu reduzieren oder dringende Aufgaben zu bearbeiten.

Priorität eines bestimmten Prozesses (PID) senken

renice -n 10 -p 9876

Ändert den Niceness-Wert des Prozesses mit PID 9876 auf 10, um die Ressourcennutzung zu reduzieren. (Für normale Benutzer möglich)

Priorität erhöhen (dringende Bearbeitung)

sudo renice -n -5 -p 1234

Weist PID 1234 mehr CPU zu. (Zuweisung eines negativen Werts, **sudo erforderlich**)

Alle Aufgaben eines bestimmten Benutzers anpassen

sudo renice -n 5 -u user1

Ändert die Priorität aller von `user1` ausgeführten Prozesse auf 5.

PID finden und sofort anwenden

renice -n 10 -p $(pidof myscript.sh)

Eine Anwendungsmethode, bei der die Prozess-ID mit dem `pidof`-Befehl gefunden und direkt übergeben wird.

Installation

renice ist ein Standardbefehl, der im `util-linux`-Paket enthalten ist und standardmäßig unter Linux installiert ist.

Installation überprüfen

Kann ohne separate Installation sofort verwendet werden.

Tipps & Hinweise

Nützliche Tipps

  • Berechtigung verweigert: Um die Priorität zu erhöhen (den Wert zu verringern) oder die Prozesse anderer Benutzer zu beeinflussen, muss immer `sudo` verwendet werden.
  • PID ermitteln: Ermitteln Sie die PID zuerst mit den Befehlen `top`, `htop` oder `ps -ef | grep [Name]`.
  • Relativwert vs. Absolutwert: Je nach Unix-/Linux-Version kann `renice` Werte zum aktuellen Wert addieren (Relativwert) oder den Wert überschreiben (Absolutwert). Unter Linux (util-linux) wird normalerweise ein **Absolutwert** gesetzt.

Verwandte Befehle

Funktional ähnliche oder häufig zusammen verwendete Befehle.



Gleiche Kategorie Befehle