Startseite > Paket- & Systemverwaltung > swapoff

swapoff: Swap-Speicher deaktivieren

Der Befehl swapoff wird verwendet, um den Swap-Speicher auf einem System zu deaktivieren. Dies kann dazu dienen, eine bestimmte Swap-Datei oder ein bestimmtes Swap-Gerät zu deaktivieren oder den gesamten auf dem System konfigurierten Swap-Speicher auf einmal zu deaktivieren. Dies ist nützlich zur Optimierung der Speichernutzung oder beim Austausch von Swap-Geräten.

Übersicht

swapoff deaktiviert den Swap-Bereich des Systems, sodass dieser Speicherplatz nicht mehr als virtueller Speicher verwendet wird. Dies wird zur Systemleistungsoptimierung, beim Austausch von Swap-Geräten oder wenn die Nutzung eines bestimmten Swap-Bereichs gestoppt werden muss, verwendet.

Hauptfunktionen

  • Deaktivieren einer bestimmten Swap-Datei/-Geräts
  • Deaktivieren des gesamten Swap-Speichers
  • Optimierung der Systemspeicherverwaltung

Wichtige Optionen

Der Befehl swapoff bietet einige Optionen zur Steuerung der Art und Weise, wie der Swap-Speicher deaktiviert wird.

Allgemeine Optionen

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`swapoff` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Zeigt, wie der Befehl swapoff verwendet wird, um den Swap-Speicher auf verschiedene Arten zu deaktivieren.

Bestimmte Swap-Datei deaktivieren

sudo swapoff /swapfile

Deaktiviert die Swap-Datei unter dem Pfad /swapfile.

Bestimmtes Swap-Gerät deaktivieren

sudo swapoff /dev/sdb1

Deaktiviert den Swap-Speicher des Geräts /dev/sdb1.

Gesamten Swap-Speicher deaktivieren

sudo swapoff -a

Deaktiviert den gesamten aktuell auf dem System aktiven Swap-Speicher.

Gesamten Swap-Speicher deaktivieren (ausführliche Ausgabe)

sudo swapoff -av

Deaktiviert den gesamten Swap-Speicher und gibt detaillierte Fortschrittsinformationen aus.

Tipps & Hinweise

Wichtige Punkte, die bei der Verwendung des swapoff-Befehls zu beachten sind.

Überprüfung vor der Swap-Deaktivierung

Bevor Sie den Swap-Speicher deaktivieren, sollten Sie die aktuelle Speichernutzung des Systems überprüfen, um sicherzustellen, dass die Deaktivierung des Swaps das System nicht instabil macht. Sie können dies mit dem Befehl `free -h` überprüfen.

  • Überprüfungsbefehl: free -h

Permanente Änderungen

Der Befehl swapoff deaktiviert den Swap-Speicher nur vorübergehend. Damit der Swap-Speicher auch nach einem Systemneustart deaktiviert bleibt, müssen Sie die Datei `/etc/fstab` bearbeiten und den entsprechenden Swap-Eintrag auskommentieren oder entfernen.

Swap-Speicher wieder aktivieren

Deaktivierter Swap-Speicher kann mit dem Befehl `swapon` wieder aktiviert werden. Verwenden Sie beispielsweise `sudo swapon /swapfile` oder `sudo swapon -a`.



Gleiche Kategorie Befehle