Startseite > Paket- & Systemverwaltung > systemd-analyze

systemd-analyze: System-Startzeiten und Service-Analyse

systemd-analyze ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse und Fehlerbehebung der Bootzeit von systemd-basierten Systemen und der Startzeiten einzelner Dienste. Es ist nützlich zur Optimierung der Systemleistung.

Übersicht

systemd-analyze hilft Systemadministratoren bei der Diagnose und Behebung von Leistungsproblemen, indem es Engpässe im Systemstartprozess identifiziert und die Zeit misst, die jeder Dienst zum Booten beiträgt.

Hauptfunktionen

  • Messung der gesamten Bootzeit
  • Analyse der Startzeiten einzelner Dienste und Units
  • Identifizierung der 'kritischen Kette', die den größten Einfluss auf den Bootvorgang hat
  • Visualisierung des Bootvorgangs (SVG, DOT-Diagramme)
  • Validierung von systemd-Unit-Dateien

Wichtige Optionen

Dies sind die wichtigsten Optionen, die mit dem Befehl systemd-analyze verwendet werden.

Analyse der Bootzeit

Visualisierung und Debugging

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`systemd-analyze` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Dies sind verschiedene Anwendungsbeispiele für den Befehl systemd-analyze.

Überprüfung der gesamten Bootzeit

systemd-analyze

Überprüft die gesamte Bootzeit des Systems.

Überprüfung der Bootzeit pro Dienst

systemd-analyze blame

Zeigt die Zeit an, die jeder Dienst zum Booten benötigt hat, sortiert in absteigender Reihenfolge.

Analyse der kritischen Bootkette

systemd-analyze critical-chain

Überprüft die Abhängigkeitskette der Units, die den größten Einfluss auf den Abschluss des Bootvorgangs haben.

Visualisierung der Bootzeit (SVG)

systemd-analyze plot > boot.svg

Erstellt ein Diagramm des Bootvorgangs im SVG-Format und speichert es in der Datei 'boot.svg'. Diese Datei kann in einem Webbrowser geöffnet werden.

Validierung von Unit-Dateien

systemd-analyze verify /etc/systemd/system/my-custom.service

Überprüft die angegebene systemd-Unit-Datei auf Syntaxfehler oder falsche Konfigurationen.

Tipps & Hinweise

Dies sind nützliche Tipps und zu beachtende Punkte bei der Verwendung von systemd-analyze.

Graphviz-Installation

Um visualisierte Diagramme mit den Optionen plot oder dot zu erstellen, muss das Graphviz-Paket installiert sein.

  • Debian/Ubuntu: sudo apt install graphviz
  • CentOS/RHEL: sudo yum install graphviz

Interpretation der 'blame'-Ergebnisse

Die Ergebnisse von systemd-analyze blame zeigen die Zeit an, die jeder Unit zum 'Starten' benötigt hat. Da systemd jedoch viele Dienste parallel startet, kann der Dienst mit der längsten Zeit nicht unbedingt als Ursache für die Bootverzögerung angesehen werden. Eine Analyse zusammen mit critical-chain ist genauer.

Boot-Optimierung

Durch die Entfernung unnötiger Abhängigkeiten oder die Änderung des Dienststarttyps (z. B. on-demand) für die in critical-chain identifizierten Units kann die Bootzeit verkürzt werden.


Gleiche Kategorie Befehle