Startseite > Paket- & Systemverwaltung > systemd-mount

systemd-mount: Erstellen und Verwalten temporärer Mount-Punkte

systemd-mount ist Teil des systemd Service Managers und wird zum temporären Mounten von Dateisystemen oder zum Erstellen und Verwalten von Automount-Units verwendet. Dieser Befehl ermöglicht die dynamische Konfiguration von Mount-Punkten, ohne /etc/fstab ändern zu müssen, was ihn nützlich für einmalige Mounts oder innerhalb von Skripten macht.

Übersicht

systemd-mount nutzt die Mount-Verwaltungsfunktionen von systemd, um Geräte oder Image-Dateien an bestimmten Pfaden zu mounten oder Automount-Units zu erstellen, die bei Bedarf automatisch gemountet werden. Dies sind temporäre Units, die nach einem Systemneustart verschwinden und in dynamischen Umgebungen nützlich sind.

Hauptfunktionen

  • Erstellen und Aktivieren temporärer Mount-Units
  • Erstellen und Aktivieren von Automount-Units
  • Festlegen von Mount-Optionen und Dateisystemprüfungen
  • Auflisten und Entfernen erstellter Mount-Units

Wichtige Optionen

Dies sind die wichtigsten Optionen, die mit dem Befehl systemd-mount verwendet werden.

Mount-Verhalten

Mount-Konfiguration

Erzeugter Befehl:

Kombinieren Sie die Befehle.

Beschreibung:

`systemd-mount` Führen Sie den Befehl aus.

Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.

Anwendungsbeispiele

Dies sind praktische Anwendungsbeispiele für den Befehl systemd-mount.

Standard-Temporärmount

sudo systemd-mount --mkdir /dev/sdb1 /mnt/mydata

Mountet das Gerät /dev/sdb1 am Pfad /mnt/mydata. Wenn der Mount-Punkt nicht existiert, wird er automatisch erstellt.

Erstellen eines schreibgeschützten Automounts

sudo systemd-mount --automount --options=ro --mkdir /dev/sdc1 /mnt/readonly

Erstellt eine schreibgeschützte Automount-Unit für das Gerät /dev/sdc1 am Pfad /mnt/readonly. Es wird automatisch gemountet, wenn auf diesen Pfad zugegriffen wird.

Mounten per UUID

sudo systemd-mount --mkdir /dev/disk/by-uuid/YOUR_UUID /mnt/usb

Mountet ein Gerät mit einer bestimmten UUID am Pfad /mnt/usb. Die UUID kann mit Befehlen wie 'lsblk -f' ermittelt werden.

Unmounten und Unit entfernen

sudo systemd-mount --collect /mnt/mydata

Unmountet das am Pfad /mnt/mydata gemountete Gerät und entfernt die zugehörige von systemd erstellte Mount-Unit.

Liste aktiver Mount-Units anzeigen

systemd-mount --list

Zeigt eine Liste aller aktiven Mount- und Automount-Units an, die mit dem Befehl systemd-mount erstellt wurden.

Tipps & Hinweise

Dies sind nützliche Tipps und zu beachtende Punkte bei der Verwendung von systemd-mount.

Permanenter Mount vs. Temporärer Mount

  • systemd-mount: Erstellt temporäre Mount-Units, die nach einem Systemneustart verschwinden. Geeignet für Skripte oder einmalige Aufgaben.
  • /etc/fstab: Wird für permanente Mount-Konfigurationen verwendet, die auch nach einem Systemneustart bestehen bleiben.

Namenskonvention für Units

systemd-mount generiert automatisch Unit-Namen basierend auf dem Mount-Pfad.

  • Beispiel: Der Pfad /mnt/data wird als Unit mnt-data.mount erstellt.

Integration mit systemctl

Mit systemd-mount erstellte Units können wie normale systemd-Units mit dem Befehl systemctl verwaltet werden, z. B. Statusprüfung (systemctl status mnt-data.mount), Stoppen (systemctl stop mnt-data.mount) usw.

Verwendung der --collect-Option

Für das Unmounten und Entfernen zugehöriger Units ist die Verwendung der Option --collect besser als nur umount. Nur mit umount könnten systemd-Units bestehen bleiben.



Gleiche Kategorie Befehle