Übersicht
systemd-networkd ist eine Kernkomponente von systemd zur Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkschnittstellen. Es arbeitet dateibasiert und hilft dabei, komplexe Netzwerkkonfigurationen konsistent und vorhersehbar zu verwalten.
Hauptmerkmale
- Deklarative Konfiguration: Definition von Netzwerkeinstellungen über `.network`-Dateien
- Unterstützung für verschiedene Schnittstellen: Ethernet, Wi-Fi, Bridges, Bonding, VLANs usw.
- Integrierter DHCP-Client/Server
- Unterstützung für statische IP-Adressen und Routing-Einstellungen
- Enge Integration mit systemd-Diensten
Wichtige Optionen
systemd-networkd wird hauptsächlich als Dienst über systemctl verwaltet, aber es gibt einige Optionen, die bei direkter Ausführung verwendet werden können.
Allgemeine Optionen
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`systemd-networkd` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
systemd-networkd wird hauptsächlich als Dienst über systemctl verwaltet. Hier sind einige gängige Anwendungsbeispiele.
systemd-networkd Dienst aktivieren und starten
sudo systemctl enable systemd-networkd.service
sudo systemctl start systemd-networkd.service
Aktiviert den Dienst, damit er beim Systemstart automatisch gestartet wird, und startet ihn sofort.
Status des systemd-networkd Dienstes prüfen
sudo systemctl status systemd-networkd.service
Überprüft den aktuellen Status des systemd-networkd Dienstes.
Netzwerkkonfiguration nach Änderungen neu laden
sudo systemctl reload systemd-networkd.service
Nachdem `.network`-Dateien geändert wurden, werden die Einstellungen neu geladen, ohne den Dienst neu zu starten.
Netzwerkstatus mit networkctl prüfen
networkctl status
networkctl ist ein Dienstprogramm, das den Status der von systemd-networkd verwalteten Netzwerkschnittstellen anzeigt.
Konfigurationsdateien auf Gültigkeit prüfen
sudo systemd-networkd --test
Überprüft auf Syntaxfehler usw., bevor neue `.network`-Dateien angewendet werden.
Tipps & Hinweise
Tipps und Hinweise zur effektiven Nutzung von systemd-networkd.
Pfade für Konfigurationsdateien
systemd-networkd liest `.network`-Dateien aus den folgenden Pfaden. Dateien in Verzeichnissen mit niedrigeren Nummern haben eine höhere Priorität.
- /etc/systemd/network/: Benutzerdefinierte Konfigurationen (höchste Priorität)
- /run/systemd/network/: Zur Laufzeit erstellte Konfigurationen (z. B. DHCP-Client)
- /usr/lib/systemd/network/: Standardkonfigurationen der Distribution (niedrigste Priorität)
Konflikte mit anderen Netzwerkmanagern
Die Aktivierung von systemd-networkd zusammen mit anderen Netzwerkmanagern wie NetworkManager oder netplan kann zu Konflikten führen. Im Allgemeinen wird empfohlen, nur einen Netzwerkmanager pro System zu aktivieren.
- Nicht gleichzeitig mit NetworkManager verwenden
- Andere Netzwerkmanager bei Bedarf deaktivieren (z. B. `sudo systemctl disable NetworkManager.service`)
Debugging und Protokollprüfung
Bei Problemen ist es wichtig, die Protokolle von systemd-networkd mit `journalctl` zu überprüfen.
- Dienstprotokolle mit `journalctl -u systemd-networkd.service` prüfen
- Echtzeitprotokolle mit `journalctl -u systemd-networkd.service -f` prüfen
- Für detaillierte Protokolle die Option `--debug` verwenden oder `LogLevel=debug` in `/etc/systemd/systemd-networkd.conf` einstellen