top Übersicht
`top` aktualisiert regelmäßig die Nutzung von Systemressourcen (CPU, Speicher, Swap) und zeigt detaillierte Informationen zu jedem Prozess an. So können Sie leicht identifizieren, welche Prozesse viele Systemressourcen verwenden, und den allgemeinen Gesundheitszustand des Systems überwachen.
Hauptfunktionen von top
`top` wird hauptsächlich für folgende Zwecke verwendet:
Hauptanwendungsbereiche
- {'key': 'Systemüberwachung', 'value': 'Überwachung der CPU-, Speicher- und Swap-Nutzung in Echtzeit.'}
- {'key': 'Prozessverwaltung', 'value': 'Ermittlung des Status laufender Prozesse und gegebenenfalls Beendigung oder Anpassung der Priorität.'}
- {'key': 'Diagnose von Leistungsproblemen', 'value': 'Analyse der Ursachen für langsame Systemgeschwindigkeit oder Nicht-Reagieren.'}
- {'key': 'Optimierung der Ressourcennutzung', 'value': 'Identifizierung von Prozessen, die übermäßig Ressourcen verbrauchen, und Ergreifung von Maßnahmen.'}
top-Ausgabebildschirmstruktur
`top` zeigt Informationen in zwei Hauptbereichen an:
Obere Zusammenfassungsinformationen
Zeigt eine Zusammenfassung des allgemeinen Systemzustands an.
- `uptime`: Zeit seit dem Booten des Systems
- `load average`: Durchschnittliche Systemlast in den letzten 1, 5 und 15 Minuten (Anzahl der Prozesse im Ausführungswarteschlange)
- `Tasks`: Gesamtzahl der Prozesse, laufend, im Schlaf, gestoppt, Zombie-Prozesse
- `%Cpu(s)`: CPU-Auslastung (us: Benutzer, sy: System, ni: nice, id: idle, wa: I/O-Wartezeiten usw.)
- `MiB Mem`: Gesamtmenge, Nutzung, freier Speicher und Nutzung von Buffer/Caches im physischen Speicher (RAM)
- `MiB Swap`: Gesamtmenge, Nutzung und freier Speicher im Swap-Speicher
Unteres Prozessverzeichnis
Zeigt detaillierte Informationen zu jedem laufenden Prozess an. Diese Liste wird standardmäßig nach CPU-Auslastung (%) sortiert.
- `PID`: Prozess-ID
- `USER`: Benutzer, der den Prozess ausgeführt hat
- `PR`: Priorität (Priority)
- `NI`: Nice-Wert (zur Anpassung der Priorität verwendet)
- `VIRT`: Gesamter virtueller Speicher, den der Prozess verwendet
- `RES`: Menge des physischen Speichers (RAM), die der Prozess verwendet (Resident Memory)
- `SHR`: Menge des gemeinsam genutzten Speichers (Shared Memory), die der Prozess verwendet
- `S`: Prozessstatus (R: laufend, S: schlafend, Z: Zombie, T: gestoppt usw.)
- `%CPU`: CPU-Auslastung des Prozesses (Echtzeit)
- `%MEM`: Speicherauslastung des Prozesses (Echtzeit)
- `TIME+`: Gesamte von dem Prozess verwendete CPU-Zeit
- `COMMAND`: Befehl zur Ausführung des Prozesses
`top` vs `htop`
`htop` ist eine verbesserte Version von `top`, die eine benutzerfreundlichere Oberfläche (Farben, Mausunterstützung) und Funktionen (Scrollen, Suchen, direktes Beenden) bietet. In den meisten Fällen ist `htop` praktischer. Wenn `htop` nicht installiert ist, kann es über den Paketmanager installiert werden (z. B. `sudo apt install htop`).
top-Befehlsoptionen und Interaktionen
`top` ermöglicht es, beim Start Befehlszeilenoptionen anzugeben, und auch während der Ausführung können verschiedene Tasteneingaben verwendet werden, um die Anzeigeweise, die Prozesssortierung und andere Aufgaben wie das Beenden durchzuführen.
1. Befehlszeilenstartoptionen
2. Interaktionstasten während der top-Ausführung
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`top` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Verwendungsbeispiele
Lernen Sie, wie Sie den `top`-Befehl in verschiedenen Szenarien verwenden, um die Ressourcennutzung des Systems in Echtzeit zu überwachen und Probleme zu diagnostizieren.
Einfache Systemüberwachung starten
top
Führt den einfachsten `top`-Befehl aus, um den aktuellen Zustand des Systems und die Prozessliste alle 3 Sekunden zu aktualisieren und anzuzeigen.
Überprüfung der CPU-Auslastung der Top 5 Prozesse (1-Sekunden-Intervall)
top -d 1 -n 5
Führt `top` aus und aktualisiert es nur 5 Mal im 1-Sekunden-Intervall und beendet dann. Nützlich, um schnell die Ursachen der CPU-Belastung zu identifizieren.
Nur Prozesse eines bestimmten Benutzers (root) überwachen
top -u root
Filtert und zeigt nur die Prozesse an, die von allen `root`-Benutzern im System ausgeführt werden. Nützlich zur Verfolgung der Ressourcennutzung von System-Daemons oder -Diensten.
Nur einen bestimmten Prozess-ID (PID) überwachen
top -p 12345
Überwacht in Echtzeit nur Informationen zu dem Prozess mit der PID `12345`. Nützlich, um den Ressourcenverbrauch einer bestimmten Anwendung genau zu verfolgen.
Nach Speicherauslastung sortieren (Interaktion während der Ausführung)
top # then press Shift + m
Drücken Sie während der Ausführung von `top` die Taste `Shift + m`, um die Prozessliste nach Speicherauslastung zu sortieren. (Kann nicht direkt in der Befehlszeile angegeben werden)
Prozess beenden (Interaktion während der Ausführung)
top # then press 'k', enter PID, then optionally '9' for SIGKILL
Wenn `top` ausgeführt wird, drücken Sie die Taste `k`, um die PID des Prozesses einzugeben, den Sie beenden möchten. Geben Sie die PID ein und drücken Sie `Enter`, um standardmäßig das SIGTERM-Signal zu senden. Um den Prozess zu erzwingen, geben Sie die Signalnummer 9 ein.