Übersicht
umount (unmount) ist ein Befehl zum Trennen eines im System eingehängten Dateisystems. Wenn ein Dateisystem eingehängt ist, kann das System Lese-/Schreibvorgänge auf diesem Gerät ausführen. Wenn das Gerät plötzlich entfernt wird, kann dies zu Datenbeschädigung oder Dateisystemfehlern führen. umount stoppt alle I/O-Vorgänge, synchronisiert Dateisystempuffer mit der Festplatte und trennt dann das Dateisystem, um das Gerät sicher entfernen zu können. **Das Aushängen ist ein obligatorischer Sicherheitsschritt, bevor das Gerät getrennt wird.**
Hauptmerkmale
Die Hauptmerkmale des umount-Befehls sind:
- Trennt eingehängte Dateisysteme sicher.
- Bereitet Geräte für eine datensichere Entfernung vor.
- Verwendet Einhängepunkt oder Gerätenamen als Argument.
- Das Aushängen kann fehlschlagen, wenn das Dateisystem in Gebrauch ist.
Hauptoptionen
Die Hauptoptionen des umount-Befehls sind nach ihrem Zweck gruppiert.
1) Aushängen
2) Hilfe
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`umount` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Lernen Sie die Funktionen des umount-Befehls durch verschiedene Anwendungsbeispiele kennen.
Aushängen über den Einhängepunkt
sudo umount /mnt/usb
Hängt das Dateisystem aus, das im Verzeichnis `/mnt/usb` eingehängt ist. Dies ist die gängigste Methode.
Aushängen über den Gerätenamen
sudo umount /dev/sdb1
Hängt das Gerät `/dev/sdb1` aus. Sie können den Gerätenamen anstelle des Einhängepunkts verwenden.
Erzwungenes Aushängen eines in Gebrauch befindlichen Geräts
sudo umount -f /mnt/data
Hängt ein Dateisystem zwangsweise aus, wenn es in Gebrauch ist. **Das Risiko von Datenbeschädigung ist hier sehr hoch.**
Verzögertes Aushängen
sudo umount -l /mnt/data
Trennt ein in Gebrauch befindliches Dateisystem sofort und hängt es vollständig aus, nachdem die Operationen beendet sind. Eine sicherere Alternative zum erzwungenen Aushängen.
Tipps & Hinweise
Wichtige Punkte zur Verwendung des umount-Befehls.
Tipps
- umount erfordert **`sudo`-Berechtigungen**. Normale Benutzer können die meisten Dateisysteme nicht aushängen.
- Der häufigste Grund für das Fehlschlagen des Aushängens ist, dass das Dateisystem in Gebrauch ist. Überprüfen Sie mit den Befehlen `lsof` oder `fuser`, welche Prozesse das Dateisystem verwenden, beenden Sie diese Prozesse und versuchen Sie es dann erneut.
- Das Root-Verzeichnis (`mount /`) kann nicht ausgehängt werden, während das System läuft. Es wird nur beim Herunterfahren des Systems automatisch ausgehängt.