Überblick
Der Befehl 'w' liefert eine Zusammenfassung der aktuell auf dem System angemeldeten Benutzer und der von ihnen ausgeführten Aufgaben. Dies ist nützlich für Systemadministratoren, um die Systemauslastung und Benutzeraktivitäten zu verstehen. Er zeigt das Terminal jedes Benutzers, die Anmeldezeit, die Inaktivitätszeit (IDLE), JCPU, PCPU und den aktuell ausgeführten Befehl (WHAT).
Hauptmerkmale
- Liste der angemeldeten Benutzer und Terminalinformationen
- Anmeldezeit und Inaktivitätszeit für jeden Benutzer
- Anzeige der aktuell ausgeführten Befehle der Benutzer
- Überwachung der Systemauslastung und Benutzeraktivitäten
Wichtige Optionen
Der Befehl 'w' kann mit verschiedenen Optionen verwendet werden, um das Ausgabeformat anzupassen oder bestimmte Informationen zu filtern.
Steuerung des Ausgabeformats
Informationen filtern
Erzeugter Befehl:
Kombinieren Sie die Befehle.
Beschreibung:
`w` Führen Sie den Befehl aus.
Kombinieren Sie diese Optionen und führen Sie die Befehle virtuell zusammen mit der KI aus.
Anwendungsbeispiele
Mit den verschiedenen Anwendungsbeispielen des Befehls 'w' können Sie den aktuellen Zustand des Systems effektiv erfassen.
Grundlegende Verwendung
w
Zeigt alle aktuell angemeldeten Benutzer und ihre Aktivitätsinformationen an.
Ausgabe ohne Kopfzeile
w -h
Unterdrückt die Kopfzeile und zeigt nur die Benutzerinformationen an.
Ausgabe im Kurzformat
w -s
Zeigt Informationen in kompakter Form an, indem JCPU, PCPU und WHAT weggelassen werden.
Informationen für einen bestimmten Benutzer anzeigen
w john
Zeigt nur die Aktivitätsinformationen für den Benutzer 'john' an.
Ausgabe ohne Kopfzeile und im Kurzformat
w -hs
Zeigt Benutzerinformationen ohne Kopfzeile und im Kurzformat an.
Tipps & Hinweise
Nützliche Tipps und Hinweise zur Verwendung des Befehls 'w'.
Verständnis von JCPU und PCPU
JCPU ist die gesamte CPU-Zeit, die von allen Prozessen auf dem jeweiligen TTY (Terminal) verbraucht wurde, und PCPU ist die CPU-Zeit, die vom aktuellen Prozess in der Spalte 'WHAT' verbraucht wurde. Durch den Vergleich dieser beiden Werte kann man ableiten, welche Aufgaben ein Benutzer hauptsächlich ausführt.
- **JCPU (Jiffy CPU time):** Die gesamte CPU-Zeit aller auf diesem Terminal ausgeführten Prozesse.
- **PCPU (Process CPU time):** Die CPU-Zeit des aktuellen Prozesses, der in der Spalte 'WHAT' angezeigt wird.
Interpretation der Spalte WHAT
Die Spalte 'WHAT' zeigt den Befehl an, den der Benutzer gerade ausführt. Diese Information ist wichtig, um zu verstehen, welche Aufgaben der Benutzer auf dem System ausführt. Lange Befehle können abgeschnitten dargestellt werden.
- Wichtige Information zur Erfassung der aktuellen Benutzeraktivität.
- Beachten Sie, dass lange Befehle abgeschnitten dargestellt werden können.
Überwachung der Systemauslastung
Der Befehl 'w' zeigt zusammen mit den 'uptime'-Informationen die aktuelle Systemauslastung (load average) am Anfang an. Dies ermöglicht eine schnelle Überprüfung des allgemeinen Leistungszustands des Systems.